Neulingen
Neulingen -  19.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Begegnung und Beschäftigung: Neue Betreuungsgruppe für Senioren in Kieselbronn und Nußbaum

Neulingen/Kieselbronn. Viele Schalen voller roter Erdbeeren sind neben selbst gemachter Marmelade auf den Tischen angerichtet. Kleine Biskuittörtchen stapeln sich auf den Tellern und warten wie auch Sahne und frischgebrühter Kaffee auf ihren Einsatz. An diesem Tag dreht sich bei der neuen Betreuungsgruppe für Senioren der Diakoniestation Bauschlotter Platte alles rund um die süße Frucht. „Deshalb wollen wir heute gemeinsam Erdbeertörtchen machen“, erklärt Claudia Fürsicht-Gerst. Sie leitet die Gruppe, die im Juni ins Leben gerufen wurde und in dieser Woche zum zweiten Mal stattgefunden hat.

„Wir wollen es Menschen ermöglichen, die aufgrund von Krankheit und Gebrechlichkeit das Haus nicht mehr so häufig verlassen können, in entspannter Atmosphäre soziale Kontakte zu knüpfen“, erklärt Fürsicht-Gerst. An jedem Nachmittag verfolge man ein genaues Konzept und bewältige vor allem auch gemeinsam Projekte – wie etwa das Erdbeerschneiden an diesem Dienstag.

„Es ist gerade für Demenzkranke sehr wichtig, dass feste Rituale eingehalten werden“, erklärt die Leiterin. Bereits seit einigen Jahren arbeitet sie in diesem Bereich, bringt viel Erfahrung aus Pflegeheimen mit. Deshalb ist es für die 49-Jährige auch selbstverständlich, den 13 Senioren, die sich an diesem Tag im Gemeindehaus in Kieselbronn zusammengefunden haben, immer wieder unter die Arme zu greifen – egal ob bei aktivierenden Spielen, altersgerechter Gymnastik, dem Gedächtnistraining oder eben dem Erdbeerschneiden.

Jeder ist willkommen

„Die Betreuungsgruppe ist vom Landratsamt Enzkreis anerkannt und gefördert“, erklärt Fürsicht-Gerst. Nicht nur das freue sie sehr: Auch die Gemeinde Neulingen unterstütze das Projekt, bei dem alle „Menschen, die Zeit und Lust auf Gesellschaft haben“ willkommen sind – auch körperlich eingeschränkte Senioren müssen keine Scheu haben: „Ein Fahrdienst ermöglicht die Teilnahme an der Betreuungsgruppe und entlastet gleichzeitig pflegende Angehörige“, so die 49-Jährige.

Insgesamt verfolgt die Leiterin mit ihrem Team, das neben ihr aus Fachpflegekräften und Mitarbeiterinnen der Nachbarschaftshilfe besteht, ein genaues Ziel: Menschen zusammen und auf andere Gedanken bringen und für sie Zeit zum Wohlfühlen schaffen – das will die Bauschlotter Platte erreichen.

Die Gruppe findet an jedem ersten Dienstag in der Pfarrscheune in Nußbaum und an jedem dritten Dienstag im Monat im Gemeindehaus Kieselbronn jeweils von 14.30 bis 17 Uhr statt. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.bauschlotterplatte.de.

Autor: Julia Wessinger