Bis der Rollstuhl-Akku leer war: Osterhasensuche in Neulingen ein voller Erfolg
Neulingen. Zum ersten Mal wurde die Neulinger Osterhasensuche in diesem Jahr veranstaltet. So wurden hölzerne Osterhasen bemalt und an gut sichtbaren Punkten ausgesetzt. Die Hasenbäuchlein waren mit Buchstaben versehen, deren richtige Anordnung jeweils ein Lösungswort ergab.
Veranstalter und Ideengeber waren die Kooperationspartner Jugendrotkreuz (JRK) Nußbaum, das JRK Neulingen I und II (Bauschlott und Göbrichen) sowie die Jugend-, Schulsozialarbeit Neulingen durch Alexander Baecker vom Verein miteinanderleben.
Beteiligt hatten sich zumeist Kinder, aber auch Erwachsene und Senioren des Wohnparks "Eden" vom Sozialwerk Bethesda in Bauschlott machten mit. Einer der Senioren ließ nicht locker, bis er alle Hasen gefunden hatte. Der Rätselfreund kam gerade noch rechtzeitig nach Hause, bevor der Akku an seinem Elektro-Rollstuhl leer war.
15 Preise für 85 Teilnehmer
Die Ziehung der Preise erfolgte unter der Aufsicht von Alexander Baecker und die Neulinger Hauptamtsleiterin Silvia Günther-Roth im großen Sitzungssaal des Verwaltungszentrums Bauschlott. Vertreten war das JRK durch dessen Leiterinnen Nadine Bunert und Melanie Dinkler.
Für Bauschlott lautete das Lösungswort "Frühling", in Göbrichen "Osterglocke" und in Nußbaum war man mit der Lösung "Maiglöckchen" der Zeit voraus. Die glücklichen Gewinner erhielten als ersten Preis ein Erste-Hilfe-Set für das Auto, gefolgt von einem Schulmäppchen und Straßenkreide. Von den 85 Teilnehmern hatten sich 22 in allen drei Ortsteilen auf Hasensuche begeben.
Für diese fleißigen Hasenjäger gab es drei Gewinne bestehend aus einem Eidielen-Gutschein im Wert von Fünfzehn, zehn und fünf Euro. Insgesamt wurden zudem zwölf Teilnehmer ausgelost, die ein Zertifikat und Bio-Blumen-Mix-Samen bekamen. "Lassen wir uns mal überraschen, wie die Aktion nächstes Jahr angenommen werden wird", meinte Nadine Bunert nach der großen Resonanz bei der Erstauflage.