Neulingen
Neulingen -  22.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Chorgemeinschaft Nußbaum veranstaltet Gala als Ausflugersatz

Neulingen-Nußbaum. Einen ersten Gala-Abend für alle aktiven Sänger, veranstaltete die Chorgemeinschaft Nußbaum im Dorfgemeinschaftsraum des Heimatmuseums. Die Gala war ein Ersatz für den ausgefallenen Ausflug, bei dem einige alters- und kranheitsbedingt nicht hätten teilnehmen können, die nun aber auch vor Ort sein konnten. „Ich möchte mich bei allen bedanken, die regelmäßig und pünktlich in die Singstunde kommen und nun einen wunderschönen Abend miterleben dürfen“, betonte Vorsitzender Hermann Rößger in seiner Begrüßung.

Als würdiger Rahmen wurde Chordirektor Andreas Büttner aus Germersheim für 25-jährige Chorleitertätigkeit in Baden und zugleich alle Tätigekeitem für Nußbaum ausgezeichnet. In Vertretung des Deutschen Chorverbandes und des Sängerkreises Pforzheim konnte ihm Kreischorleiterin Stephanie Kulmus die Chorleiter-Ehrennadel sowie eine Urkunde des Deutschen Chorverbandes überreichen.

„Andreas Büttner hat sich des Weiteren als hilfsbereiter Chorleiter bewährt, der auch mal mit anpackt und Stühle stapelt. Außerdem ist er ein geselliger Mensch, der gerne nach der Singstunde für einen Plausch sitzen bleibt, obwohl er eine weite Heimfahrt nach Germersheim vor sich hat. Dort hat er selbst als Chorsänger angefangen, an der Musik und dem Singen „Feuer gefangen“ und dann Musik studiert. Versiert begleitet er seine Chöre am Klavier und ist durch und durch Musiker“, betonte Kulmus.

Ein offener Mensch

Sie führte weiter aus: „Was mich sehr beeindruckt ist, dass Herr Büttner auch zu Chören aus anderen Ländern Kontakte und Freundschaften aufgebaut hat. So zum Beispiel mit dem kanadischen Chor ‚Wildrose‘, den die Chorgemeinschaft Nußbaum auch schon besucht hat.“ In Nußbaum hat der brasilianische Studentenchor aus der Stadt Forta Leza bereits ein Konzert gegeben und war mehrfach zu Besuch, so Kulmus. „Das sind ganz besondere Momente eines Chores. Zu sehen, wie die Musik nicht nur in Deutschland die Herzen der Menschen bewegt.“ Büttner sei nicht der Mensch, der in 25 Jahren stehen blieb, sondern sich immer fortgebildet habe.

Für die Chorgemeinschaft dankte Rößger Büttner mit einer Uhr, welche die Zeit nicht anzeigt, sondern die man mathematisch berechnen muss.

Wie von Büttner zu erfahren war, der sich für die Ehrung bedankte, wurde er durch den Rheinischen Sängerbund in North Bergen (New Jersey) mit Deutsch-Amerikanern, den am 11. November 1847 gegründeten ältesten Gesangverein, auch zum amerikanischen Chorleiter ernannt.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Peter Dietrich