Neulingen
Neulingen -  26.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Der Bauschlotter Anger soll schöner werden

Neulingen-Bauschlott. Der Anger im historischen Ortskern von Bauschlott wurde in der Form, wie er sich heute darstellt, in den Jahren ab 1969 gestaltet. Die zwischen zwei Straßen liegenden Grünanlagen sollen nun durch das Anlegen von behindertengerechten Wegen durchgängiger gemacht werden.

Verwaltung und Landschaftsarchitekt Edgar Schwab haben für die Freiflächengestaltung Anger eine Vorentwurfsplanung erstellt, die der Gemeinderat jetzt als Grundlage für weitere Detailplanungen gebilligt hat. Dazu soll es eine öffentliche Informationsveranstaltung geben.

Ziel soll es sein, eine Masterplanung zu entwickeln, die dann abschnittsweise umgesetzt werden kann. Auch wird geprüft, ob es eine staatliche Förderung gibt. Und das sind die wesentlichen Eckpunkte des Planentwurfes: Für die kleine Angerstraße auf der Südseite würde sich die Auflösung der schmalen Gehwege anbieten. Eine entsprechend gestaltete Mischverkehrsfläche mit Pflasterbelag für Fußgänger und Fahrzeuge würde sich anbieten.

Der Europaplatz soll im Bereich des alten Brunnens angelegt werden. Drei Kreisabschnitte sollen dort Le-Poiré-sur-Vie (Frankreich), Rubiera (Italien) und Györújbarát (Ungarn) darstellen und mit jeweils landestypischen Bodenbelägen und Accessoires ausgestattet werden.

Auf der Rhombusfläche davor wird mit Neulingen Deutschland dargestellt. Die Schwarzkiefern im Unterdorf sollen entfallen. Ansonsten soll der Baumbestand grundsätzlich erhalten bleiben und ergänzt werden.

Mit der Evangelischen Kirchengemeinde wurden Gespräche geführt. Die Kirche hat den Wunsch geäußert, dass auf dem Kirchenvorplatz und dem Weg zum Friedhof ebenfalls gestalterische Maßnahmen durchgeführt werden.

Neulingens Bauamtsleiter Ralf Kilgus informierte bei der Gemeinderatssitzung, dass der Anger über die Jahre immer wieder in einigen Teilbereichen verändert wurde.

Autor: ott