Eine Mitgliedschaft mit gewissen Vorzügen
Neulingen-Göbrichen. Bei der wegen Corona in den Herbst verschobenen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Göbrichen im Gasthaus „Zum Engel“ wurde an die Mitglieder ein Ausweis ausgehändigt, mit dem sie Vergünstigungen bei teilnehmenden Geschäften und ermäßigten Eintritt bei Gartenschauen und dem Blühenden Barock in Ludwigsburg bekommen.
Der seit über drei Jahrzehnten äußerst eifrige Schriftführer Eugen Hofsäß trug einen sehr detaillierten Bericht vor. Neben Kassierer Thomas Bastian, berichtete auch Fachwart Reinhard Frey.
Bürgermeister Michael Schmidt erinnerte daran, dass 2020 beim OGV turbulent war, nachdem der erst am 12. April 2019 gewählte neue Vorsitzende Uwe Führer aus persönlichen Gründen zum Jahresende sein Amt niederlegte. Neulingens Rathauschef wurde die Aufgabe als Wahlleiter einfach gemacht, da alle Kandidaten bereits im Vorfeld feststanden. Die gleichrangige Vorstandschaft besteht nun aus Roman Rösch (Verwaltung und Organisation), Wolfgang Mehrwald (Lehrgarten und Vereinsheim) und Thomas Fuchs (Veranstaltungen und Bewirtung). „Es ist gut, dass die Aufgaben nun auf mehreren Schultern verteilt werden“, betonte Schmidt. Bestätigt wurden Kassierer Thomas Bastian sowie die Beisitzer Heinz Raißle und Edgar Schleicher. Neu sind in dieser Funktion Eugen Rauleder, Rainer Elsäßer und der bisherige Vorsitzende Uwe Führer.
Laut Roman Rösch brachte der Vorstand wegen der Corona zum Opfergefallenen Ehrung vom März, 30 Mitgliedern die Urkunden mit Nadeln und einem Präsent nach Hause. Rösch dankte indes Gerd Klement, der wieder das Kaminholz für das Vereinsheim gespendet hat. Einer Satzungsänderung durch die Veränderung in der Vorstandschaft stimmte die Versammlung zu.