Neulingen
Neulingen -  23.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Elektroauto als Dienstfahrzeug: Neulingens Hausmeister sind jetzt klimafreundlich unterwegs

Neulingen. Wüsste man es nicht, würde man beim bloßen Betrachten wohl nicht auf die Idee kommen, dass der weiße Renault Kangoo nicht mit Benzin oder Diesel angetrieben wird, sondern mit Strom. Seit kurzem nutzen ihn die Hausmeister der Gemeinde Neulingen als eines von vier Dienstfahrzeugen. Mit dem Elektroauto sind sie nun ökologisch, klimafreundlich und vor allem leise unterwegs..

„Wir hatten uns schon länger überlegt, in diese Richtung zu gehen“, erklärt Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt und berichtet, dass man bei der Beschaffung festgestellt habe, dass der Markt für elektrische Nutzfahrzeuge „noch nicht so riesig“ ist. „Wir müssen jetzt einmal gucken, wie es sich im Einsatz bewährt.“ Der Renault bringt eine Leistung von 44 Kilowatt, was umgerechnet etwa 60 Pferdestärken entspricht. Die Reichweite liegt bei rund 200 Kilometern und ist damit laut Bauamtsleiter Ralf Kilgus absolut ausreichend für den normalen Tagesablauf.

Eingesetzt werden soll das Elektrofahrzeug unter anderem zum Transport von Material und Werkzeug, für Dienstleistungs- und Besorgungsfahrten. Sein Aktionsradius wird sich im Wesentlichen auf das Gemeindegebiet und die Umgebung in einem Radius von rund 15 Kilometern erstrecken. Abends wird es am zentralen Stützpunkt der Hausmeister an der Friedrich-Weinbrenner-Schule aufgeladen. Das Fahrzeug hat die Gemeinde für vier Jahre geleast, neu würde sein Listenpreis bei rund 40.000 Euro liegen. Zuschüsse bekam die Gemeinde nicht, weil diese nicht für kommunale Gebietskörperschaften gelten. Dennoch hält Bürgermeister Michael Schmidt die Beschaffung eines Elektroautos für richtig, auch mit Blick auf den Klimaschutz, der in Neulingen eine große Rolle spielt. Erst vor kurzem hat der Gemeinderat grünes Licht für das E-Car-Sharing gegeben. Vier Fahrzeuge sind dafür schon bestellt worden.

Mehr über das Thema lesen Sie am Mittwoch, 23. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nico Roller