Neulingen
Neulingen -  22.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinderat vergibt Aufträge: Kindergarten in Bauschlott auf der Zielgeraden

Neulingen-Bauschlott. Beim Umbau und der Erweiterung des Kindergartens „Villa Kunterbunt“ in Bauschlott geht es voran. Als letztes Gewerk hat die Gemeindeverwaltung vor kurzem die Landschaftsbauarbeiten ausgeschrieben. Zwei Firmen gaben ein Angebot ab – und der Gemeinderat entschied sich in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung am Mittwochabend wenig überraschend für den günstigsten Bieter: Zum Zuge kommt eine Firma aus Remchingen zum Angebotspreis von knapp 62.000 Euro. Laut Bauamtsleiter Ralf Kilgus stehe die Firma „Gewehr bei Fuß“ und könne zeitnah anfangen. Zur Finanzierung ist eine überplanmäßige Ausgabe von rund 44.000 Euro notwendig. Allerdings werden an anderer Stelle rund 60.000 Euro eingespart, nämlich beim Radweg zwischen Bretten, Sprantal und Nußbaum.

In der Sitzung genehmigte der Rat auch größere Anschaffungen für die örtliche Freiwillige Feuerwehr: einen neuen Mannschaftstransportwagen für die Abteilung Göbrichen und einen neuen Einsatzleitwagen für die Abteilung Bauschlott. Mit der Lieferung beauftragt wurde eine Firma aus Oberderdingen. Im Finanzhaushalt 2019 und 2020 sind insgesamt 165.000 Euro dafür eingestellt. Schon im Mai vorigen Jahres hatte der Neulinger Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss zur Anschaffung der beiden Fahrzeuge gefasst. Für den Mannschaftstransportwagen wurde inzwischen ein Zuschuss über 13.000 Euro bewilligt.

Apropos Geld: Kämmerer Rolf Elsäßer teilte mit: Im Vorjahr habe der Gemeindehaushalt mit einem ordentlichen Ergebnis von rund 700.000 Euro geschlossen. Im Plan ging man ursprünglich von einem Fehlbetrag von rund 63.000 Euro aus. Dass das Ergebnis nun deutlich besser ausgefallen ist, liegt laut Elsäßer unter anderem an Minderausgaben bei den Personalaufwendungen und bei den Sondermaßnahmen in der Gebäudeunterhaltung. Während die Soll-Einnahmen bei der Gewerbesteuer mit rund 2,4 Millionen Euro unter dem Vorjahresergebnis lagen, erreichte der Einkommensteueranteil mit 4,6 Millionen Euro einen neuen Höchstwert. Auch im Eigenbetrieb Wasserversorgung lief es gut: Dort konnte ein Jahresgewinn von knapp 5000 Euro erzielt werden.

Mehr über den Gemeinderat aus Neulingen lesen Sie am Freitag, 23. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: rol