Neulingen
Neulingen -  23.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Happy Birthday: 110 Jahre 1. FC Bauschlott - „Ganz große Nummer“ zum Geburtstag

Neulingen-Bauschlott. Wahre Showtalente aus den eigenen Reihen konnte bei seinem vorweihnachtlichen Unterhaltungsabend am Samstag der 1. FC Bauschlott in der festlich geschmückten, vollbesetzten Gräfin-Rhena-Halle bei einem rund vierstündigen Programm präsentieren.

Es kamen so viele Besucher, dass weitere Tische und Stühle aufgestellt werden mussten, damit über 200 Gäste einen Sitzplatz fanden. Dabei jagte bei einem spannenden und interessanten Programm ein Höhepunkt den anderen. „Dies war eine ganz große Nummer“, so das Fazit eines Teilnehmers, während ein Besucher meinte: „Die Mitwirkenden haben sich selbst übertroffen“.

Den Auftakt des Unterhaltungsteils gestaltete die zwölfjährige Linda, Tochter von Alexander Spörr (Vorsitzender Spielbetrieb). Zusammen mit ihrer Lehrerin Luljetta Memaj-Dogancy begeisterte sie zunächst mit Weihnachtsliedern. Mit dem „Doppelkonzert“ von Vivaldi wagte sich Linda schließlich mit ihrer Ausbilderin an ein „schwierig zu spielendes Stück“, wie von ihrem Vater zu erfahren war.

Erstmals wurde ein Programmpunkt der A-Jugend dargeboten. Deren Spieler Noah Leonne aus Göbrichen begeisterte ebenfalls als brillanter Geiger zunächst mit „Can´t Hold“ und „Bara Bere“. Es war für ihn eine große Freude nach den stehenden Ovationen weiter zu spielen. Der 17-Jährige ist bereits bekannt aus Funk und Fernsehen und hat neben deutschlandweiten Auftritten auch in der Schweiz und Österreich schon Impulse gesetzt.

Gleich zweimal war das Vorstandsquartett des Vereins im Abendprogramm gefordert. Zunächst bei dem Spiel der 1. Mannschaft „Wer schlägt den Vorstand?“. „Nach siebenjähriger Abstinenz bieten wir erstmals wieder eine Neuauflage“, war von Moderator Ruben Frick zu erfahren, der von der bezaubernden Assistentin „Steffi“ (Pascal Bühler) unterstützt wurde.

Auch beim letzten Programmpunkt begeisterten die vier Vorsitzenden Alexander Spörr, Bernhard Schwingen, Olaf Berauer und Tobias Stößer. Sie mimten dabei in Mönchskutten vier Sänger aus der Gruppe „Gregorian“, wofür sie reichlich Applaus erhielten.

Die Ziehung einer reich bestückten Tombola moderierte der frühere Vorsitzende Michael Zorn, assistiert von den Glücksfeen Emma (9) und der zehnjährigen Sarina. Den Hauptpreis bekam Steven Pollak mit zwei Tribünen-Karten einschließlich Fahrt zum KSC, welche Karl-Wilhelm Elsäßer, Inhaber von Intersport Elsäßer in Pforzheim, sponserte

Mit einer Bilder-Präsentation als Rückblick auf 2019, begleitet vom Vereinslied „Ein Leben lang“ und dem Schluss-Resümee „Für immer treu“, klang der Abend aus. Für ein deftiges Abendessen sorgte indes wieder als alles überragender Koch Olaf Berauer, Vorsitzender Bewirtschaftung.

Autor: Peter Dietrich