Jahresabschluss beim 1. FC Nußbaum: Geiger Noah Leonne verzückt Publikum
Über fünfstündiges Programm in Weiherhalle.
„So eine proppenvolle Halle ist doch echt geil“, sagte Bernd Bastian, Vizevorsitzender beim 1. FC Nußbaum. Vorsitzender Jerome Kronenwetter, Sportdirektor Patrick „Paddy“ Gaus und Kapitän Luca Bastian gaben nach dem gemeinsamen Abendessen einen informativen Rückblick über das sportliche Geschehen des etablierten Vereins.
Den glanzvollen Auftakt im Unterhaltungsteil gestaltete der 22-jährige Geigenspieler Noah Leonne aus Göbrichen, der zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten in ganz Deutschland zählt. Er spielt wöchentlich vor teilweise mehreren Tausend Menschen in ganz Europa mit moderner Musik. Schon vor seinem Auftritt bis zum Schluss seiner Darbietungen mit Balladen und englischer Popmusik, wurde er von Applaus begleitet, der erst nach zwei Zugaben unter Beifallsstürmen beendet wurde. Nachdem die Besucher vor einem Jahr bei einer Magier-Show „verzaubert“ wurden, kam ihnen dies nicht spanisch vor, indem sie musikalisch auch nach Iberien „entführt“ wurden.
Im Showteil der Fußballer wurde „The Masked Singer“ präsentiert. Die Jury bildeten Thorsten Ege, Vize-Vorsitzender Bernd Bastian und als „erfolgreichster Musikproduzent“ zurzeit Simon Kaucher. Nach mehreren Runden verschiedener Kostümierungen, siegte im Finale „Die Palme“ (Patrick Gaus) mit „Und es war Sommer“ (1976 von Peter Maffay) gegen „Markus Söder“ (Marx Nagel), Enkel des anwesenden Ehrenvorsitzenden Alfred Nagel, 79 Jahre alt, und dessen Frau Gerlinde mit „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ (1975 von Rudi Carell).
Die beiden Titel ergänzten sich bestens, da es 1976 wirklich wieder Sommer wurde nach einem kargen Vorjahr. Bei einer reich bestückten Tombola, moderiert vom Vorsitzenden, gab es dank großzügiger Spender attraktive Preise zu gewinnen.
Im Anschluss an das über fünfstündige Programm bis Mitternacht ging es im Foyer an der Bar stimmungsvoll weiter.