Neulingen
Neulingen -  26.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Jugendliche aus Rubiera füllen Städte-Partnerschaft mit Leben

Neulingen. Ein Bus mit 30 Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ist am Samstagnachmittag aus der rund 850 Kilometern entfernten Neulinger Partnerstadt Rubiera, in der Po-Ebene von Italien, am Verwaltungszentrum Bauschlott eingetroffen. Es folgte ein herzlicher Empfang anlässlich des 36. internationalen Jugendaustauschs.

„Benvenuti! Herzlich willkommen in Neulingen“, begrüßte Bürgermeister-Stellvertreter Heinrich Furrer die Gäste. Der FWV-Gemeinderat ist zudem der Koordinator des Jugendaustauschs und Vorsitzender des deutsch-italienischen Freundeskreises Neulingen/Rubiera. Unter den Besuchern sind auch der stellvertretende Bürgermeister Federico Massari, zwei Betreuerinnen, und Andrea Borghi, der die italienischen Organisatoren und Neulinger Ehrenbürger Paolo Avanzi und seine Frau Anna, entlasten möchte. „Der Jugendaustausch ist eine gute Sache, und ich danke den Neulinger Familien, die immer wieder bereit sind, Jugendliche bei sich aufzunehmen“, betonte Furrer. Er brachte damit seine Freude auf diese langjährige Verbundenheit, die 1985 mit dem ersten Jugendaustausch in Rubiera begann, zum Ausdruck.

Der Besuch soll dazu dienen, Land, Kultur, Sprache und Menschen kennenzulernen. Nach der Begrüßung wurden die Besucher ihren Gastfamilien zugeteilt, bei denen sie während ihres einwöchigen Aufenthalts wohnen werden. Gestern wurde gemeinsam Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Bauschlott gefeiert. An diesem haben Jugendliche aus beiden Kommunen mitgewirkt.

Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Peter Dietrich