Jugendrotkreuz beschenkt Senioren in Neulingen mit dekorierten Gläser
Neulingen. Die Kinder des Jugendrotkreuz Neulingen I (Bauschlott) und II (Göbrichen) hatten während den Gruppenstunden den Einfall, den 220 Bewohnern des Seniorenzentrums Bethesda und des betreuten Wohnens eine Freude zu machen. Mit einem weihnachtlich dekorierten Glas wollten sie die Senioren beschenken. Im Gespräch über die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sei die Idee aufgekommen, so Jugendleiterin Nadine Bunert.
Und so haben sich die Kinder ans Werk gemacht, gebastelt und die Gläser mit den Motiven verziert. Die aus Transparent- und Bastelpapier kreierten und aufgeklebten Kerzen sollen Licht, Wärme und Freude symbolisieren. In jedem Glas mit Weihnachtsbotschaft, befinden sich Tannezweige, Kekse und Bonbons. „Den Kindern war es sehr wichtig, alles selbst zu basteln“, berichtet Bunert. Zwischen den beiden Jugendrotkreuz-Gruppen sei ein wahrer Wettlauf entstanden, wer wie viele Gläser an einer Gruppenstunde gebastelt hat. 20 bis 30 Exemplare sind so pro Gruppenstunde entstanden. „Ich würde mich auch freuen so etwas zu bekommen“, sagte ein Kind der Grundschulgruppe des Jugendrotkreuzes. „Es soll ein Licht für die älteren, erkrankten Menschen sein“, so ein Jugendlicher von der Gruppe ab Klasse fünf. Bethesda-Hausleiter Andreas Lang nahm gemäß den Corona-Bestimmungen die Geschenke mit großer Dankbarkeit im Eingangsbereich des Seniorenzentrums von der Jugendleiterin in Empfang. Die weihnachtlich dekorierten Gläser werden dann vom Personal auf den Stationen an die Bewohner übergeben.