Neulingen
Enzkreis -  21.08.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kontinuität bei Maschinen- und Werkzeugbauern

Pforzheim/Enzkreis/Neulingen. Obermeister Gunther Reinhardt, sein Vize Axel Haberstroh und Beisitzer wurden in Bauschlott im Amt bestätigt.

Bei der Jahreshauptversammlung der Innung für Maschinen- und Werkzeugbau im Hotel „Goldener Ochsen“ bei Familie Schwegler in Bauschlott nannte Obermeister Gunther Reinhardt als zentrales Thema die Ausbildung sowie die enge Zusammenarbeit mit den Berufsschulen. Rektorin Loralie Kuntner von der Heinrich-Wieland-Schule brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass nach dem Einbruch von Corona die Ausbildungszahlen wieder steigen. Sie dankte der Innung für das Einsetzen zum Erhalt der Beruflichen Schulstandorte Pforzheim und Mühlacker. So bleibe Ausbildung attraktiv und der Unterricht nahe am Wohnort.

Die langjährige, engagierte Geschäftsführerin Elsbeth Ehrich erhielt für den Haushaltsplan der Innung ein einstimmiges Ja. Bei den Wahlen wurden für weitere drei Jahre einstimmig bestätigt: Obermeister Gunther Reinhardt, sein Vize Axel Haberstroh sowie die Beisitzer Hans-Peter Christmann, Bernd Doleschel, Achim Haars, Catarina Haberstroh, Wolfgang Härter, Martin Keuerleber, Rainer Stock, Stephan Walter und Thomas Waidner. Neu hinzugekommen im Vorstand ist Catarina Haberstroh. Haberstroh (Kleiner GmbH) machte sich mit ihrem Bruder Andreas (Haberstroh GmbH), Jasmin Waidner (Waidner GmbH) und Eva Christmann (Hapema GmbH), dafür stark, rechtzeitig die Betriebsnachfolge zu planen. Catarina Haberstroh bezeichnete die Innung als eine der stärksten im Enzkreis.

Autor: Peter Dietrich