Kreisarchivar spricht über das Schweizer Erbe der Neulinger
Neulingen. Auf große Resonanz stieß am Sonntagabend der Vortrag von Kreisarchivar Konstantin Huber über „Schweizer Einwanderung in die Neulinger Ortschaften“ in den Jahren zwischen 1648 und 1740. Der Saal der Naturheilpraxis in der Galerie Schloss Bauschlott war so voll, dass nachbestuhlt wurde. Veranstalter war das Verlagshaus von Jeff Klotz aus Remchingen.
Huber veranschaulichte seine Erkenntnisse anhand von Beispielen vor allem aus Bauschlott, Göbrichen und Nußbaum. Der Kraichgau erlitt im Dreißigjährigen Krieg enorme Bevölkerungsverluste. So war etwa Nußbaum nach dem Pestjahr 1635 und nach dem Krieg im Jahr 1649 völlig entvölkert.
Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.