Neulingen
Neulingen -  11.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Landfrauen üben sich als Floriansjünger

Neulingen-Bauschlott. Sehr motiviert ist die seit dem Herbst 2017 bestehende Gruppe der jungen Landfrauen in Neulingen, um den überalternden Verein zu retten. Hauptideengeberin ist Stefanie Kunzmann aus Bauschlott.

Jetzt hatten sie sich entschlossen am Freitag einmal vor einem regulären Übungsabend der Feuerwehrabteilung Bauschlott, sich Anregungen zu holen und anschließend selbst auszuprobieren. Schwerpunkt war der richtige Umgang mit Feuerlöschern. Hierzu gab es zunächst im Kameradschaftsraum durch Abteilungskommandant Stefan Meeh theoretischen Unterricht. Er brachte dabei auch sein Bedauern zu Ausdruck, dass Feuerlöscher vor allem bei Brennanlagen im Hause nicht mehr Pflicht sind.

Der praktische Teil wurde dann auf dem Platz gegenüber, vor dem Vereinsheim Alte Schule, gezeigt. Trotz großer Hitze wurden Brände in einer Wanne mit flüssigem Brennstoff verursacht, um sie mit Feuerlöschern zu löschen. Dabei wurden die gängigen Wasser- Schaum- und Pulverfeuerlöscher gegenübergestellt. Die jungen Landfrauen nahmen Wasserfeuerlöscher zum raschen Löschen, weil sie im Gegensatz zu Schaum- und Pulverfeuerlöschern keine Rückstände hinterlassen, wobei letztere den meisten schwer zu reinigenden Schmutz verursachen. Dabei bewiesen die Frauen ordentlich Power. Demonstriert wurde auch in einer Gitterbox, welchen Schlag es lässt, wenn eine Treibgasdose explodiert. Anschließend zeigte und erklärte Meeh das Tanklöschfahrzeug für 1600 Liter Wasser der Abteilung.

Abschluss der jungen Landfrauen war in der Besenwirtschaft, wo das Erlebte noch einmal besprochen wurde. pd