Neulingen
Neulingen -  17.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mehr als Spiel und Spaß beim Jugendrotkreuzturnier

Neulingen. "Auf den Spuren von Bertha Benz und Henry Dunant" (der "Vater" des Roten Kreuzes) lautete am Samstag bei Sonne pur und 27 Grad ein erstmals in Neulingen durchgeführtes Turnier mit Jugendrotkreuzgruppen von fünf bis sieben Kindern des Kreisverbandes Pforzheim/Enzkreis. Seit Corona war es zugleich auch das Erste im Kreisverband.

An den Wänden der Gräfin-Rhena-Halle (GRH) waren bunte Drucke von Oldtimern aufgehängt. Im Vordergrund standen sieben Stationen, alle durch eingewiesene Helfer geleitet, mit jeweils drei Aktivitäten rund um die GRH und die Friedrich-Weinbrenner-Schule (FWS), wo neben der Rot-Kreuz-Arbeit vor allem Geschicklichkeit und Schnelligkeit, Basteln und Malen, aber auch Spiel und Spaß im Fokus standen.

Da Alexander Baecker von der Schul-Jugendsozialarbeit eine Station betreute, durften sechs Kinder der FWS als Team an dem Jugendrotkreuzturnier teilnehmen. An dieser Station mussten als Aufgaben gelöst werden: Bau eines Oldtimers mit Klopapierrollen, ein Straßenschildmemory lösen und einen Hula-Hoop-Reifen innerhalb von drei Minuten durch einen geschlossenen Menschenkreis führen. Bobby-Cars für ein Rennen wurden vom Ortsverein (OV) Pforzheim zur Verfügung gestellt. Dessen Teams hatten als Maskottchen einen zweijährigen Zwergpudel namens Charlie dabei, den sie in einem Bollerwagen mitführten.

Lob für Zusammenarbeit von DRK und FWS

Die gastgebende Jugendleiterin Nadine Bunert wurde von Kreis-Jugendrotkreuzleiterin Marica Lang und Inge Bauer, hauptamtlich beim Kreisverband für die Jugendarbeit tätig, unterstützt. Bauer versorgte die Gruppen ständig mit kühlen Getränken aus einem Bollerwagen. Sie lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem DRK und der FWS. Teilnehmer des ebenfalls von Nadine Bunert betreuten Seniorengruppe des DRK erläuterten den Kindern Dialekte.

In einem Anspiel nach der Mittagspause mimten historisch kostümiert Nadine Bunert als Bertha Benz und Ulrich Schmudlach im Frack und 150 Jahre altem Zylinder deren Mann Carl. Katharina Gammert, die seit zehn Jahren in Göbrichen wohnt, aber der Bereitschaft des OV Mühlacker angehört, kam in einer Original-Rot-Kreuz-Schwestern-Tracht, die noch bis in die 1950er-Jahre getragen wurde.

Rallye durch Bauschlott

Bei einer Rallye durch Bauschlott am Nachmittag wurde gemutmaßt, wie Bertha Benz im August 1888 in Bauschlott nach der Reparatur der Bremsbeläge ihres Motorwagens in der Eile einen Schlüsselbund verloren hat. Mit diesen Schlüsseln lässt sich eine mysteriöse Kiste öffnen, die Carl Benz seinem Bekannten Henri Dunant versprochen hat.

An verschiedenen Stationen gab es Hinweise, um die Schlüssel zu erhalten. Dabei lernten die Jugendlichen Bauschlott und Bertha Benz als eine mutige Frau kennen.

Autor: Peter Dietrich