Neulingen
Neulingen -  20.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mit der Kraft der Natur und guter Laune

Neulingen-Bauschlott. Heute schon gelacht? Wer diese Frage bejahen kann, hat schon viel für seine Gesundheit getan – das ist die Ansicht von Dr. Rosina Sonnenschmidt, Referentin beim bundesweit durchgeführten Tag der Naturheilkunde im Schloss Bauschlott. Die promovierte Heilpraktikerin, die neben dem Ernährungsexperten Gert Dorschner vom Verein Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss als Referentin geladen war, ist überzeugt: Man dürfe Vertrauen in das eigene Immunsystem haben, das nur selten Stärkung von außen benötige, sondern weitgehend autonom arbeite. Anstatt sofort zu Tabletten oder Globuli zu greifen, gelte es vielmehr, durch einfache Grundsätze das Immunsystem zu stabilisieren. „Humor, rhythmische Bewegungen, wie etwa beim Tanzen, sowie bewusstes Atmen und regelmäßige Pausen sind einfache Mittel, um die Sauerstoffversorgung der Zellen zu verbessern“, so die Referentin. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie dürften diese Stabilisatoren des Immunsystems nicht unterschätzt werden.

Unter der stets humorvollen Anleitung von Sonnenschmidt versuchten die rund 60 Besucher des Naturheiltages dann ganz praktisch, etwas für ihr Immunsystem zu tun: „Schüttle und rüttle, ermuntere dich“ hieß es etwa beim „Darmschunkler“, bei dem schon allein aufgrund des Namens und des rhythmischen Abklopfens des Körpers der Immunbooster „Humor“ gleich mit aktiviert werde.

Ein Lächeln an Spiegelbild

Für weitere, praxisnahe Immunstärkungstipps war gesorgt: „Lächeln Sie sich morgens im Spiegel an und sagen Sie sich, wie schön es ist, dass es Sie gibt“, riet Sonnenschmidt. Auch der heimische Garten sei nicht nur unter dem Arbeitsaspekt zu sehen, sondern vielmehr als Kraftort zu betrachten, der einem in bewussten Pausen Energie zurückgeben könne. „Vertrauen Sie Ihrem Immunfreund“, appellierte die Referentin an die Zuhörer. Mit dieser Haltung könne auch eine Krise wie die Corona-Pandemie als natürliche Herausforderung gesehen werden, die durch Erkenntnisgewinn inneres Wachstumspotenzial biete.

Autor: Britta Bischoff-Krappel