Mit viel Gottvertrauen
Neulingen-Göbrichen. Unter dem Motto „Helden wie wir! Unterwegs mit Gideon“ veranstaltete die evangelische Kirchengemeinde Göbrichen in und vor der Pfarrscheuer einen Programmpunkt der Neulinger Kinderferientage.
Die Leitung hatte Josefine Glimpel, Gemeindereferentin und Frau von Dekan Christoph Glimpel, der sechs Helferinnen zur Seite standen. 21 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren hatten sich beteiligt. „Es hätten gerne noch mehr Kinder mitgemacht, aber wir hatten die Teilnehmerzahl schon um sechs Kinder überschritten“, bemerkte Josefine Glimpel. Gideon ist ein Richter im Alten Testament. Er erscheint im Buch der Richter 6,11 bis 8,35. Der Name Gideon ist von der hebräischen Verbwurzel „abhauen“ abgeleitet. So bedeutete der Name „der Abhauende“. Dazu wurden vier Anspiele recht anschaulich dargestellt. Gemäß dem ängstlichen und schüchternen Gideon mussten die Kids mutig sein, indem sie mit ihren Händen in Kartons hineinlangten, ohne zu wissen was darin versteckt sein könnte. Dazu gehörte auch, einen dunkeln Raum zu betreten, ohne zu wissen, was einen darin erwarten könnte.
Ferner bekamen die Kinder mit verbundenen Augen etwas zum Essen auf die Zunge gelegt, das vor dem Schlucken zu erraten war. Hinzu kam noch schwarz gefärbte nicht appetitlich aussehende Marmelade, zum Probieren, ohne zu wissen, was es ist. Auch Fragen zu Gideon waren zu beantworten. Es sollte mit diesen Spielen zum Ausdruck gebracht werden, dass wir uns nicht fürchten müssen, sondern auf Gott verlassen dürfen, der um uns ist. Annalena Wissing vom Helferteam stellte den Gideon dar. Die Mädchen und Jungen haben ihre Kostüme selbst gemacht. Hierzu hatten sie jeweils ein T-Shirt mitgebracht, woraus ein Cape entstand, wie es Superman trägt, um so mutig zu sein wie er.
Zudem wurde auch eine dazu passende Brille gebastelt. Somit sollte als Fazit zum Ausdruck gebracht werden, dass man keine Angst haben muss und mutig sein kann, wie Superman, dem sie nun sehr ähnlich sahen. Auch Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz und mit einer Stärkung als Mittagessen und erfrischenden Getränken wurde gesorgt.