Nach langem Lockdown: Orchester des Musikvereins plant großes Konzert in Bauschlott
Neulingen-Bauschlott. Nach über einem halben Jahr des Lockdowns plant das Orchester des Musikvereins Bauschlott am Samstag, 20. November, um 19.30 Uhr in der Gräfin-Rhena-Halle in Bauschlott ein großes Konzert, bei dem gleich mehrere künstlerische Disziplinen in Form eines innovativen Konzertprojektes vereint werden sollen.
Dabei möchte der Musikverein Bauschlott dieses Konzertprojekt für alle interessierten Musiker speziell aus seinen Nachbarvereinen öffnen und die Teilnahme an diesem sicher ansprechenden Projekt ermöglichen. Daher würde sich das Orchester über zahlreiche Anmeldungen auch aus anderen Orchestern freuen.
Zielgruppen sind alle interessierten Musiker auf sämtlichen Blasinstrumenten sowie Schlagwerk. Gerne dürfe auch ein komplettes Orchester an diesem breit angelegten Projekt teilnehmen. Unterstützt wird das Projekt durch "Impuls", dem "Förderprogramm für Amateurmusik im ländlichen Raum", welches im Rahmen des Förderprogramms "Neustart Kultur" von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ins Leben gerufen wurde.
Proben beginnen Anfang September
Die Musikaufführung möchte zwei anspruchsvolle, klassische Werke zur Aufführung bringen, etwa die Jazz-Suite Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch. Sie besteht aus sieben Sätzen und soll zusätzlich von Balletttänzern visuell dargestellt werden. Einzelne Sätze werden zudem von regionalen Künstlern und Künstlerinnen kreativ zum Ausdruck gebracht. Als zweites Werk wird ein Solo-Konzert erklingen. Als Gastsolist konnte Posaunist Thomas Lischke vom Stadttheater Pforzheim gewonnen werden. Er wird auch über das Werk entscheiden.
Im Vorfeld dieses Konzertes werden die Musiker von professionellen Dozenten in drei individuellen Registerproben wichtige instrumentale Grundlagen vertiefen, die während der Corona-Pause teils vielleicht verloren gingen. So soll das Können verbessert und brachliegende Potenziale sollen gefördert werden.
Die Proben beginnen Anfang September und sind dienstags von 20 bis 22 Uhr im Bauschlotter Auenhof geplant. Hinzu kommen ein Probenwochenende am 23. und 24. Oktober, ein Probentag am 13. November und die Generalprobe am 19. November.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mv-bauschlott.de oder per E-Mail an stefan.weihing@t-online.de sowie telefonisch unter (0171) 8053447.