Neulingen
Neulingen -  26.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neulingen investiert in seine Kindergärten

Neulingen. Der Kindergarten „Südweg 3“ in Göbrichen ist kurz vor dem Baustart, die „Villa Kunterbunt“ in Bauschlott soll Standard erhalten. Das geht aus der Gemeinderatssitzung in Neulingen hervor.

Der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ an der Lindenstraße in Bauschlott soll durch Umbau und Erweiterung einen nachhaltigen Kindergartenstandard erhalten. Der Gemeinderat nahm die jetzt vorgestellte Vorplanung des Architekten Herbert Suedes positiv zur Kenntnis. Damit kann die erste der drei Planungsvarianten mit geschätzten Baukosten in Höhe von 480 000 Euro weiter ausgearbeitet und die entsprechenden Mittel können in den Haushaltplanentwurf 2019 aufgenommen werden. Wie Bürgermeister Michael Schmidt erläuterte, hat der Kindergarten derzeit fünf Gruppen. Er ist mit einer Gruppe überbelegt. Man musste dafür den Mehrzweckraum als Gruppenraum in Anspruch nehmen, so dass er nicht mehr als Bewegungsraum zur Verfügung steht. Da immer mehr Kinder im Kindergarten Mittagessen, können die Mahlzeiten nur gestaffelt und nur in kleinen Gruppen eingenommen werden. Mit der Verlagerung einer Gruppe in die neuen Kindergartenräume an der Friedrich-Weinbrenner-Schule (die Umbauarbeiten dort sind in vollem Gange) beseitige die Gemeinde zwar die Überbelegung, doch die ungenügende Raumsituation der Mensa und im Foyer bleibe bestehen. Diese Defizite könnten mit der angedachten Erweiterung nachhaltig behoben werden, sagte Schmidt. Wie Ortsbaumeister Ralph Kilgus ausführte, soll im Süden des Gebäudekomplexes ein quadratischer Neubau mit Zeltdachkonstruktion für einen Mehrzweckraum mit anschließendem Lagerraum errichtet werden. Der frühere Bewegungsraum wird Mensa. Im Verbindungsbau zwischen Bestand und Neubau wird die Küche untergebracht. In Göbrichen hat Neulingen eine weitere Kindergarten-Baustelle. Dort wird der Kindergarten „Südweg 3“ durch den Umbau der früheren Gewerberäume erweitert. Die Baugenehmigung liegt vor. Detailpläne für Treppenanlagen, Geländer, Fluchtwege und die neue Aufzuganlage sind erarbeitet. Der Gemeinderat billigte jetzt diese Ausführungsplanung. Vorausgesetzt, es beteiligen sich genügend Firmen an der Ausschreibung der Bauwerke, so Ortbaumeister Ralf Kilgus, kann Mitte/Ende September mit den Umbauarbeiten begonnen werden, die dann im April 2019 abgeschlossen sein könnten.

Autor: Manfred Schott