Neulingen
Neulingen -  15.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nussbaumer Kicker landen einen Show-Volltreffer

Neulingen-Nußbaum. Mächtig was geboten hat der 1. FC Nußbaum am Samstagabend bei seiner Jahresabschlussfeier in der Weiherhalle. Vorsitzender Jerome Kronenwetter freute sich, unter den zahlreichen Besuchern auch den Ehrenvorsitzenden Alfred Nagel begrüßen zu können. „Wir sind immer noch Meister! Wir durften 2019 mit der Mannschaft in der Kreisklasse A1 Pforzheim gemeinsam den dritten Aufstieg in Pforzheims höchster Klasse feiern“, freute er sich.

„Wir müssen punkten“

Trainer Patrick Gaus dankte den Kapitänen Luca Bastian, Paul Stein und Pascal Krause (erste Mannschaft) sowie Robin Schöne, Simon Kaucher und Marcel Gaus (zweite Mannschaft) für ihren Einsatz. „Wir müssen in der Rückrunde punkten und auf Ergebnisse spielen, nachdem wir in der Vorrunde bedingt durch den Ausfall von fünf Spielern mit Kreuzbandriss Niederlagen einstecken mussten“, lautete das Fazit des Coach.

Kapitän Luca Bastian überreichte an die „guten Seelen“ des Vereins Präsente. „Es war eine gute Entscheidung Jerome Kronenwetter im Frühjahr 2019 als neuen Vorsitzenden zu wählen, betonte er und teilte zudem mit, dass der Fußballclub drei neue Spieler bekommen hat.

Vom Rasen auf die Bühne hatten die Akteure unter der bewährten Federführung Kronenwetters, wieder einmal weder Mühe noch Zeit gescheut, um ihre Besucher zu erfreuen. Sie brachten eine einzigartige Live-Show auf die Bühne, die mit Videos untermauert war. Dabei standen die Kicker, bei dem was sie auf dem Spielfeld leisten, an nichts hintenan.

Beim ersten Show-Block unter dem Titel „Wie billig bist Du?“ konnten sich zunächst Besucher für einen Gewinn auf der Bühne präsentieren. So hat Tine Dietrich die erste Strophe der Nußbaumer Fußballhymne „Rot und Weiß, wie lieb ich dich“, ohne jegliche Begleitung gesungen, wofür sie zehn Lose für die Tombola bekam.

Beim „Blindboxen“, einer „Mini Playback Show“ und „Macht er‘s, macht er‘s nicht“, war neben dem Können der Spieler durch Mimik, Gesang und Geschick, auch eine ganze Menge Mut gefragt.

Darüber, welcher der vier besten Live-Show-Blocks Sieger wurde, konnten die Besucher durch Lautstärke abstimmen. Somit erreichte der vierte Teil mit 102,8 Dezibel die höchste Lautstärke, gemessen durch Luca Welker, der für die Technik das Abends sorgte. Doch die „Belohnung“ war, dass dieses Team in einem Jahr die Organisation der Jahresabschlussfeier obliegt.

Zudem erwartete die Besucher eine Tombola mit Super-Gewinnen. Im Anschluss an das über fünfstündige Programm, folgte im Foyer bis zum frühen Morgen eine Aftershow-Party, bei der DJ „Didi“ alias Timo Dietrich für die passende Musik sorgte.

Autor: pd