Neulingen
Neulingen -  28.09.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

PZ-Leser fragen: Warum das Parkverbotin Buchten zwischen Eisingen und Kieselbronn?

Hier habe man immer so schön halten können und mit dem Hund spazieren gehen, meint ein Leser zu den stillgelegten Busbuchten zwischen Kieselbronn und Eisingen (beim Kreisel nach Ispringen/Göbrichen). Seit kurzem gilt hier Parkverbot – warum?

Mitten im ländlichen Idyll zwischen dem Bermuda-Viereck Kieselbronn-Ispringen-Eisingen-Göbrichen gab es mal eine Bushaltestelle – und dafür rechts und links der Straße zwei Ausbuchtungen. Dann gab es die Buchten nicht mehr und die Menschen begannen, hier für einen Spaziergang zu halten. Jetzt gilt dort eingeschränktes Halteverbot (im Volksmund: Parkverbot).

Schade findet das ein Leser, der dort bisher unbegrenzt sein Fahrzeug abstellen konnte, um zum Beispiel mit dem Hund eine Runde zu drehen. Er schildert auch, dass dort teilweise Lastwagen über Nacht oder über das ganze Wochenende standen.

Und genau hier liegt das Problem, wie der Leiter des Enzkreis-Verkehrsamts, Oliver Müller, mitteilt. Hintergrund der Maßnahme seien Sichteinschränkungen durch Fahrzeuge oder Anhänger, die bisher regelmäßig dort abgestellt wurden. Diese würden die nördliche und südliche Einmündung des straßenbegleitenden Weges betreffen, der parallel zur Kreisstraße zwischen Eisingen und Kieselbronn entlangführt. Von dort würden regelmäßig Erntefahrzeuge auf die Straße ausfahren – durch die eingeschränkte Sicht eine gefährliche Situation, die jetzt entschärft werden soll.

Müller betont: Die Schilder wurden jetzt als Testbetrieb vorübergehend angeordnet, um die Situation zu beobachten und die Wirksamkeit der Maßnahme zu prüfen. Erst, wenn sich zeige, dass sie etwas bringen, sollen sie dauerhaft angeordnet werden. heg

Autor: heg