Neulingen
Neulingen -  20.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Posaunenchor verbreitet weihnachtliche Klänge in Bauschlott

Neulingen-Bauschlott. Bei leichtem Nebel zog der evangelische Posaunenchor Bauschlott/Göbrichen, der sich vor drei Jahren zusammengeschlossen hat, warm eingepackt am Nachmittag des vierten Advents gemäß einer langen Tradition durch Bauschlott. An sechs Stationen, unter anderem beim Spielplatz an der Schloßstraße, der Weinbrennerstraße und dem „Maulbronner Weg“, wurden abermals, dieses Jahr mit coronabedingtem Abstand, die altbewährten Advents- und Weihnachtslieder gespielt.

Ebenfalls vor dem Seniorenzentrum Bethesda, um auch dessen Bewohnern eine große Freude zu bereiten. In rund zwei Stunden wurden vier Kilometer zu Fuß durch Bauschlott zurückgelegt. Ertönt sind etwa „Wir sagen Euch an den lieben Advent“, „Wie soll ich Dich empfangen“, „Es ist ein Ros entsprungen“, „Tochter Zion freue dich“ und eines der weltweit bekanntesten Weihnachtslieder „Stille Nacht, heilige Nacht“, das an Heiligabend 1818 uraufgeführt und in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt wurde.

14 Bläserinnen und Bläser begeisterten, unter der bewährten Leitung von Christoph Uhlig aus Ispringen, wie bereits seit über vier Jahrzehnten, die Einwohner und stimmten sie auf Weihnachten ein. Soweit sich Peter Furrer erinnern kann, der seit über einem halben Jahrhundert im Bauschlotter Chor aktiv und seit 31 Jahren dessen Obmann ist, musste bislang zwei oder dreimal wegen starken Regens oder Sturms der Termin abgesagt werden.

Vergangenes Jahr wurde er wegen Corona abgeblasen. Bereits am dritten Advent wurde erstmals an sieben Stationen in Göbrichen gespielt, wo sonst am vierten Advent vor der evangelischen Kirche beim Weihnachtsmarkt des Heimatvereins aufgetreten wird.

Autor: Peter Dietrich