Neulingen
Neulingen -  05.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spannende Aktivitäten beim Hundesportverein Bauschlott

Neulingen-Bauschlott. 23 Hundeführer gingen mit ihren Vierbeinern aus Neulingen und Nordbaden am Start. Zu bewältigen waren die Disziplinen 2000-Meter-Geländelauf, der nach Zeit bewertet wird, Gehorsamkeit (Unterordnung) und der Schutzdienst, wobei die Punkte nach der Internationalen Prüfungsordnung von den Leistungsrichtern vergeben wurden. Sie hatten ein hohes Leistungsniveau zu richten.

Die Hunde waren die Leistung und Kondition betreffend sehr gut drauf. Erstmals wurde für die kleinen Besucher Kinderschminken angeboten und von der VR Bank Enz plus zum Austoben eine Hüpfburg zur Verfügung gestellt.

Die Teams kämpften um den großen Wanderpokal, gestiftet vom deutsch-italienischen Freundeskreis Neulingen/Rubiera. Schließlich unterstützt der HSV Bauschlott den seit 1985 bestehenden Jugendaustausch Neulingen/Rubiera. Hierfür bedankte sich bei der Siegerehrung dessen Vorsitzender Heinrich Furrer, zugleich auch Bürgermeisterstellvertreter. Sieger wurde der Rassehundeverein (RHV) Forst mit 249 Punkten. Er war der Verein mit der weitesten Anreise und Bester in der Sparte Unterordnung. Den zweiten Platz belegte der Schäferhundeverein Obergrombach mit 243 Punkten. Die Plätze drei bis fünf gingen an die drei Mannschaften des HSV Bauschlott. Der Gastgeber war somit zugleich auch der einzige Verein, der gleich drei Mannschaften stellte. Durch Anne Fritz mit Hund Vanus hatte Bauschlott zudem die schnellste Läuferin im Wettbewerb.

Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Peter Dietrich