Neulingen
Neulingen -  10.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Starkes Team für die Heimat

Neulingen-Nussbaum. Bei der Hauptversammlung des Heimatvereins Nußbaum im Dorfgemeinschaftsraum des Heimatmuseums trug die Vorsitzende Elvira Knothe den gemeinsam mit Schriftführer Ewald Freiburger erstellten Bericht vor.

Die Öffnung des Heimatmuseums jeden ersten Sonntag im Monat von März bis Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr, wird gut angenommen, auch durch Besucher von auswärts. Das 20-jährige Bestehen des Heimatvereins wird am 16. und 17. Juni mit einem Museumsfest begangen. Zudem beteiligt man sich wieder an den beliebten Neulinger Kinderferientagen, wie Knothe mitteilte. Die zu Wählenden waren bereit, nochmals für zwei Jahre weiterzumachen: Somit wurden die Vize-Vorsitzende Heidi Bange, Kassierer Kurt Stolp, Schriftführer Ewald Freiburger sowie Beisitzer Rainer Martus einstimmig bestätigt. Besprochen wurde die Errichtung eines Gemeindebackhauses hinter dem Heimatmuseum im Miniaturstil, maßstabgerecht nach dem historischen Vorbild, das inmitten der heutigen Steiner Straße stand. Dabei soll der nostalgische Hintergrund vor dem Brotbacken stehen, was jedoch als nützlicher Nebeneffekt gelegentlich oder zu bestimmten Anlässen auch in Betracht kommen könnte.

Damit würde an die Blütezeit des Brotbackens in Nußbaum erinnert werden, als die Bauersfrauen den Brotteig in Backkörben, teils auf dem Kopf, zum Gemeindebäcker Julius Sulzer, umgangssprachlich auch „Backhausbeck“ oder „Gmoisbeck“, brachten. Daher werden die Nußbaumer „Backkörb“ genannt. Bürgermeister Michael Schmidt, zugleich Vorsitzender des Heimatvereins Göbrichen, brachte seine Freude zum Ausdruck, dass durch eine Nußbaumer „Spürnase“ dessen Heimatverein auf der Plattform von „Geocaching“ vertreten ist.

Autor: Peter Dietrich