Theaterstück: Auenhof ringt nach guter Laune
Neulingen-Bauschlott. „Täglich gute Laune mit Torte“ lautete der Titel einer Aufführung der Theaterwerkstatt Auenhof, eine Einrichtung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, im jüngst fast voll besetzten großen Saal der Einrichtung. Die Leitung der Eigenproduktion hatte Sozial- und Theaterpädagogin Mirja Liehmann. Begeistert haben die 25 Darsteller mit und ohne Unterstützung. In der Theatergruppe hatte man sich mit der Frage beschäftigt, wie ein besonders schöner Tag aussehen könnte, und was an diesem stattfindet? Hierzu sind Ideen gesammelt worden.
Andererseits hat man sich mit Gedanken zu einem unangenehmen Tag gemacht und Erfahrungen dazu ausgetauscht. Im Spannungsfeld dieser Gegensätze ist das diesjährige Theaterstück TEAM für „Täglich gutE Laune Mit Torte“ mit eigenen Texten und Handlungen aus Alltag und Phantasie entstanden. Dabei wurden die Ideen der Teilnehmenden aus Improvisationen, Rollenspielen, Interviews und Wahrnehmungsübungen zusammengetragen und zu einer eigenen Geschichte verdichtet, die Momente aus dem Leben Schauspielender widerspiegeln: Kann Wäsche falten in der hauseigenen Wäscherei Spaß machen? Und wenn ja, wem? Oder wie wäre es einen ganzen Tag lang Torte zu essen? Wer hat schon einmal den ganzen Tag freiwillig im Bett verbracht? Und warum? Ist ein Regentag angenehm oder eher nicht? Laune haben wir täglich, fragt sich nur, welche? Bei den zum Stück passenden Tänzen haben Besucher mit Begeisterung geklatscht. Aufführungen der Theaterwerkstatt gibt es fortlaufend seit 2012 jährlich neuer Zusammensetzungen. Ziele sind kreativ-kommunikative Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsstärkung und gesellschaftliche Teilhabe. pd