112 Jahre Feuerwehr in Öschelbronn: Ein Sommer voller Veranstaltungen in Planung
Niegern-Öschelbronn. Die Abteilung Öschelbronn der Freiwilligen Feuerwehr Niefern-Öschelbronn wird in diesem Jahr 112 Jahre. Grund genug für die Floriansjünger, diesen besonderen Geburtstag mit einem Festprogramm über das Jahr hinweg zu feiern.
Beginnen wird die Veranstaltungsreihe mit der Abnahme der Leistungspange – der höchsten Auszeichnung eines Mitglieds der Deutschen Jugendfeuerwehr. Am Samstag, 30. Juni, wird diese im Rahmen eines ganztätigen Events im Stadion in Niefern ausgerichtet. Doch nicht nur an diesem Tag werden die Leistungen der Jugendfeuerwehren auf die Probe gestellt: Am Sonntag, 1. Juli, wird es rund um die Steighalle in Öschelbronn einiges zu sehen geben. Um 8 Uhr beginnt dort der alljährliche Pokalwettkampf der Jugendfeuerwehren im Enzkreis. Besucher können sich auf einen spannenden Wettstreit sowie eine Ausstellung aller örtlichen Blaulichtorganisationen freuen.
Ein großes Eventwochenende veranstaltet die Feuerwehr am Samstag, 15., und Sonntag, 16. September, in der Steighalle Öschelbronn. Der Samstag steht im Zeichen des ausgelassenen Spaßhabens: Ab 19 Uhr wird der Feuerwehr-Kabarettist Günter Nuth für Stimmung sorgen. Sein zweistündiges Programm steht unter dem Motto „Rett‘ ich alles?“. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Anschließend sorgt „DJ Gerdi“ ab 21 Uhr für Musik. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag ist es ein Weißwurstfrühstück ab 9 Uhr geplant. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr. Neben einer historischen Fotoausstellung in der Jahnstube wird die Feuerwehr Übungen rund um die Steighalle vorführen. Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben.
Karten für die Show von Günter Nuth sind ab 30. April in der VRBank Enz plus e.G. sowie bei der Bäckerei Jürgen Bauser in Öschelbronn, in Kims Glückswerkstatt in Niefern, an der Abendkasse und per Mail unter florian.wessinger@feuerwehr-niefern-oeschelbronn.de erhältlich.