Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  23.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aufgepasst! Microsoft-Betrüger treiben in Enzkreis-Gemeinden ihr Unwesen

Niefern-Öschelbronn/Wiernsheim. Im Einzugsbereich des Polizeipostens Niefern-Öschelbronn häufen sich in den letzten Tagen Anzeigen über Telefonbetrüger, die sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft ausgeben.

Die Betrüger gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus.

Die Betrüger gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus.

Foto: Symbolbild-dpa

Die angeblichen Service-Mitarbeiter täuschen vor, der Computer sei mit Viren befallen und der Angerufene müsse nun den Anweisungen der Servicekraft folgen um das Problem zu beheben. Indem sie dann ihren Opfern bestimmte Schritte vorgeben, die diese ausführen sollen, gelingt es den Gaunern Trojaner zu installieren.

So erhalten sie Zugriff auf den PC ihres Opfers um allgemeine Daten auszuspähen oder an die Bankdaten zu gelangen. Außerdem können die Täter den Computer sperren und verlangen in der Folge Geld für die Entsperrung. Die Telefonanrufe kommen meist aus dem Ausland oder von nicht zurück verfolgbaren Nummern, so dass die Betrüger kaum zu ermitteln sind.

So sollten Sie laut Polizei vorgehen, falls Sie einen solchen Anruf erhalten:

- Notieren Sie sich die Telefonnummer im Display
- Gehen Sie nicht auf Forderungen ein,führen Sie keine Anweisungen aus
- Geben Sie Ihre Bankdaten nicht preis
- Tätigen Sie keine Zahlungen
- Legen Sie auf und lassen Sie sich nicht auf Diskussionen ein
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei

Autor: pol