Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  30.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Niefern-Öschelbronn: Lagerhalle, Wohnungsturm und mehr

Der Gemeinderat Niefern-Öschelbronn hat in seiner jüngsten Sitzung über eine neue Lagerhalle, einen Wohnungsturm und über Löcher im Trinwassernetz gesprochen.

Eine neue Lagerhalle mit Büro und Werkstatt im Gewerbegebiet „Ziegelbaum“ in Öschelbronn kann ausnahmsweise mit zwei Wohnungen für Betriebsmitarbeiter gebaut werden, entschied die Mehrheit des Gemeinderats. Schon eine Wohnung ist laut Bebauungsplan eine Ausnahme. Das Bauamt hatte den Bauherrn jedoch nicht richtig über die Bestimmungen informiert. Einige Gemeinderäte befürchteten, die doppelte Ausnahme müsse künftig jedem weiteren Betrieb im Gewerbegebiet zugestanden werden.

Wohnungsturm findet Anklang: Eine ungewöhnliche Aufstockung des Dachs, quasi ein Haus auf dem Haus, visiert ein Besitzer in Öschelbronn in der Buchenstraße an. Das Gebäude werde ziemlich hoch, störe aber nicht die Umgebung, befand das Ratsgremium und gab grünes Licht.

Den großen Löchern im Trinkwassernetz will die Gemeinde auf die Spur kommen. Ein umfassendes Gutachten über die Wasserversorgung kostet rund 63.000 Euro. Das Rathaus kann die Analyse in Auftrag geben, wenn das Land einen bis zur Hälfte der Summe reichenden Zuschuss bewilligt. Aus eigener Kraft könne die Verwaltung das fast 100 Kilometer lange Rohrnetz nicht untersuchen, sagte Ortsbaumeister Franz-Josef Müller. Die Verluste in Niefern sind die größten im Enzkreis. Gemeinderat Volker Siedentopf (LMU) sagte aufwendige Reparaturen der Rohre voraus, die „die Etats in den kommenden Jahren stark belasten werden“.

Autor: rst