Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  12.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem RatssaalNiefern-Öschelbronn

Ist der Verkehrslärm zu stark? Ob die Gemeinde Beschwerden von Anwohnern in der Öschelbronner Hauptstraße kenne, fragte FW/FDP-Fraktionsvorsitzender Erik Schweickert Bürgermeisterin Birgit Förster. Das sei ihr nicht bekannt, sagte die Rathauschefin. Mit einem Lärmaktionsplan hatte das Rathaus 2017 die Belastungen in den Ortsdurchfahrten Niefern und Öschelbronn untersucht. Das Landratsamt genehmigte daraufhin Tempo 30 für die Nieferner Hauptstraße. In Öschelbronn blieb es bei Tempo 50, weil das Land bei der Sanierung der Straße einen lärmmindernden Belag einbaute.

Wie geht es mit Asphaltrampen für Bürgersteige weiter? Rolf Härer (CDU) wollte wissen, ob die Bürger die Auffahrhilfen, die sie angelegt haben, selber entfernen müssen oder ob die Gemeinde das federführend für alle Rampen in die Hand nehmen kann. Ob der Bauhof Regie führen kann und betroffene Bürger den Aufwand bezahlen, ist offen. rst