Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  26.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bedenken der SWP gegen Lärmschutzwälle ausgeräumt

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) sehen nach dem Treffen mit Niefern-Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster den geplanten Bau der Lärmschutzwälle an der A 8 in Niefern auf einem guten Weg. „In dem konstruktiven Gespräch konnten Einwände ausgeräumt werden“, sagte Roger Heidt als Vorsitzender der SWP-Geschäftsführung gestern der PZ. „Einem Erfolg steht nichts mehr im Weg“, so Heidt. Im weiteren Bebauungsplanverfahren für die Erdaufschüttungen neben der A 8 müssten aber noch die Ergebnisse der Bodenproben und des hydrogeologischen Gutachtens abgewartet werden. In diesem Punkt seien sich SWP und Gemeinde einig.

Die Pforzheimer Stadtwerke hatten in der Anhörungsrunde befürchtet, die bis zu zehn Meter hohen Erdwälle könnten durch Belastungen in die Tiefe die Trinkwasserquellen gefährden. Die Gemeinde hielt dagegen, mit dem vorgesehenen Erdmaterial verbessere sich sogar der Schutz des Grundwassers – die Wälle stellten eine Art Abdichtung des Bodens dar.

Die Stadtwerke und die Gemeindeverwaltung seien sich nun einig über das weitere Vorgehen, so Heidt. Die Frage, ob sich im Endspurt ein Streitfall anbahnt, stelle sich nach dem guten Fachgespräch nicht mehr. Die Stadtwerke seien nicht gegen den zusätzlichen Lärmschutz an der Autobahn, so der SWP-Chef. Die Stadtwerke sähen sich aber verpflichtet, Bedenken gegen Beeinträchtigungen der Quellen vorzubringen.

Autor: Ralf Steinert Niefern-Öschelbronn