Blasorchester des Musikvereins Niefern zeigt sich bei Herbstkonzert vielseitig
Niefern-Öschelbronn. Toll präsentiert hat sich der Musikverein Niefern bei seinem Herbstkonzert. Simon Betz bewährte sich erstmals bei der musikalischen Leitung.
Der bisherige Dirigent des Jugendorchesters leitet jetzt auch das große Blasorchester. Ebenfalls neu im Amt ist die erste Vorsitzende Julia Härter. In diesem Jahr hatte Musiker Armin Schwarz die Moderation übernommen. Den musikalischen Auftakt gestaltete das Blechbläserquartett. Anna Lindermeir (Trompete), Carina Rittmann (Trompete), Alexandros Metzler (Horn) und Michelle Hörrmann (Euphonium) glänzten mit dem „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier. Danach ging es mit dem Jugendorchester und „Fanfare Jubiloso“ von Ivo Kouwenhoven weiter. Die Jungmusiker begeisterten auch mit ihren weiteren Darbietungen, so dass das Stückes „I just can’t wait to be the king“ aus dem Musical „König der Löwen“ als Zugabe gespielt wurde.
Nach der Pause eröffnete das große Blasorchester den zweiten Teil des Konzertabends mit „O Vitinho“ von Francisco Marques Neto. Die folgende „Second Suite in F“ von Gustav Holst forderte das Orchester mit mehreren Tempowechseln heraus. Viel Spaß machte den Zuhörern das Stück „Around the world in 80 days“ von dem österreichischen Komponisten Otto M. Schwarz. Wie Musik zu einem Kinofilm hörte sich „Cinemania“ von Robert Finn an.
Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.