Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  02.06.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Buntes Programm beim „Akkordeon Master“ in Niefern-Öschelbronn

Niefern-Öschelbronn. Insgesamt 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bei der zweiten Ausgabe des Musikwettbewerbs „Akkordeon Master“ in der evangelisch-methodistischen Kirche in Niefern-Öschelbronn teilgenommen. Vertreten waren die Musik- und Kunstschule Glock aus Mühlacker mit Lehrerin und Leiterin Margarete Glock, Musikschule Schlegel & Friends aus Niefern mit den Lehrern Hermann Schlegel und Thomas Schmelzle sowie die Musik- und Kunstschule Böblingen mit Lehrerin Manuela Maria Glock.

Die Besonderheit des Wettbewerbs besteht darin, dass das Wettbewerbsprogramm auswendig vorgetragen werden muss. Auswendig spielen ist eine besondere Herausforderung, da man sich auf der Bühne nicht mehr hinter dem Notenständer und den Noten „verstecken“ kann. Gleichzeitig ermöglicht es aber auch eine andere Konzentration auf die Musik und nebenbei ist es für die Zuschauer interessant, die Hände beim Spielen beobachten zu können.

Den Wettbewerb eröffneten die „Senioren“, bevor es anschließend mit den Kindern und Jugendlichen weiter ging. Durch das Programm führte Manuela Maria Glock.

Am späten Nachmittag fand das Preisträgerkonzert mit Preisverleihung statt. Dieses war gut durchmischt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten gruppenweise Ihre Wertungen von bis zu 100 Punkten sowie die dazugehörigen Auszeichnungen. Anschließend trugen die Besten jeweils ein Stück aus Ihrem Programm vor. Für den Wettbewerb wurde ein Sonderpreis von Pauline Glock gestiftet. Patrick Meier erhielt ihn für seinen herausragenden Vortrag.

Es war ein insgesamt gelungener Wettbewerb mit tollen Ergebnissen – sowohl für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch deren Lehrerinnen und Lehrer. Es steckt viel Arbeit in der Vorbereitung, aber die Ergebnisse sprechen für sich. „Ein toller Wettbewerb mit vielen gut vorbereiteten Teilnehmern und Programmen“, so Margarete Glock zusammenfassend über den Wettbewerbs-Tag.

Autor: pm