Das bekannteste Gesicht der TSG Niefern: Johanna Schwarz geht nach Mexiko
Niefern-Öschelbronn. Ich werde die TSG Niefern sehr vermissen“, sagt Johanna Schwarz. Kein Wunder, hat sie doch in mehr als 30 Jahren die Leichtathletik-Abteilung in dem Großverein mit viel Herzblut aufgebaut und nach vorne gebracht. Jetzt geht die engagierte Lehrerin und Trainerin nach Mexiko.
Am 7. August ist es soweit. Das Ziel heißt Puebla, eine Stadt mit rund 1,5 Millionen Einwohnern, etwa 100 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Mexiko City. Johanna Schwarz (56) wechselt von der Kirnbachschule in Niefern an das Colegio Humboldt, eine deutsche Schule in Puebla. Dort gibt es große Werke von VW und Audi und deshalb eine stattliche Zahl von deutschen Einwohnern.
Johanna Schwarz (56) will noch einmal etwas ganz Neues erleben. „Ich war immer neidisch, als meine Athletinnen und Athleten von ihren Auslands-Aufenthalten erzählt haben. Jetzt möchte ich das auch mal ausprobieren und mich damit auch weiterentwickeln“, sagt die Pädagogin, die jetzt 22 Jahren an der Kirnbachschule unterrichtet hat. In Puebla wird sie es vorwiegend mit deutschen Kindern zu tun haben. In einer ersten Klasse ist sie Klassenlehrerin, einer vierten Klasse gibt sie Mathematik. Außerdem, und das ist Johanna Schwarz wichtig, wird sie drei Stunden in der Woche in einer Leichtathletik-AG Laufen, Springen und Werfen unterrichten. Da sind auch mexikanische Kinder dabei. „Das ist super. Vielleicht kann ich die Mexikaner von der Leichtathletik begeistern“, freut sich Johanna Schwarz auch auf diese neue Aufgabe.
Kinder von der Leichtathletik begeistern: Das hat Johanna Schwarz über viel Jahre hinweg mit großem Einsatz, großer Begeisterung und großem Erfolg getan: im Verein und auch als Stützpunkttrainerin im Leichtathletik-Kreis Pforzheim. Für mehr als 30 Jahre Trainertätigkeit sowie für ihre Mitarbeit im Lehrteam des Badischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) wurde sie deshalb mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) ausgezeichnet.
Klar, dass die Athleten und Trainerkollegen Johanna Schwarz vermissen werden und sie gebührend verabschiedeten. Der Leichtathletikkreis tat dies jüngst bei den Kreismeisterschaften im Buckenberg-Stadion. Überwältigt war Johanna Schwarz von der Abschiedsparty, die ihr Freunde und die Trainerkolleginnen und -Kollegen sowie die Athletinnen und Athleten der TSG Niefern beschert hatten. „Mein Sohn hatte mir die Augen verbunden. Dann sind wir mit dem Auto weggefahren. Als ich wieder sehen konnte, waren 80 Leute da und haben mit mir gefeiert.“
Johanna Schwarz hat viele Talente entdeckt und gefördert, die national und teilweise sogar international erfolgreich waren. Darunter war auch ihre Tochter Anna-Lena Schwarz, Jonas Christen, Carolina Krafzik, Carsten Müller, Moritz Isola und viele, viele andere. Johanna Schwarz legt großen Wert auf die Feststellung, dass sie nicht allein für die Erfolge verantwortlich ist. „Ich hatte immer ein tolles Trainerteam um mich herum.“ Und vielleicht gibt es ja irgendwann auch ein Wiedersehen bei der TSG Niefern.