Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  29.08.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ende einer beeindruckenden Karriere: 80-jährige Ellen Felkl aus Niefern hört mit dem Turnen auf

Lahr/Niefern. In der kürzlich erschienenen Sonderausgabe der Badischen Turnzeitung zum Rückblick auf das baden-württembergische Landesturnfest im Lahr zeugt die Bildunterschrift „Mit beeindruckend fitten 80 Jahren stellte sich Seniorenturnerin Ellen Felkl von der TSG Niefern beim Landesturnfest ein letztes Mal den Kampfrichterinnen“ vom Ende einer langen Turn-Karriere.

Wenige Monate nach ihrem 80. Geburtstag hat Ellen Felkl von der TSG Niefern nun ihre aktive Turnkarriere beendet. Bei den baden-württembergischen Seniorenmeisterschaften im Rahmen des Landesturnfestes in Lahr trat die agile Rentnerin ein letztes Mal an und krönte ihren Abgang von der Turnbühne mit dem Gewinn der Goldmedaille in ihrer Altersklasse (AK).

Was für eine überzeugende Leistung Ellen Felkl gezeigt hat, wird auf der Ergebnisliste deutlich: Sie hat mehr Punkte als die Gewinnerin in der AK 65-69 und hätte bei den 60-64 Jährigen mit insgesamt 24,45 Punkten den zweiten Platz belegt. „Das alles auch trotz Lampenfieber, das ich bis in mein hohes Alter nicht ablegen konnte“, erwähnt Felkl. So begeisterte ihre Übung und der typische „Felkl-Spagat“ auf der Turnbank die Kampfrichter, Konkurrentinnen und Zuschauer ein letztes Mal bevor Felkl mit standing ovations in den „Turn-Ruhestand“ verabschiedet wurde.

Die Verantwortlichen des Badischen Turner-Bundes (BTB) dankten der Turnerin der TSG Niefern dafür, dass sie unzählige Male für den BTB auf baden-württembergischen und deutschen Meisterschaften vertreten und dabei auch einige Mal auf dem Siegerpodest gestanden habe.

„Was für mich aber in der letzten Zeit wirklich wichtig war, ist, dass ich trotz meines schweren Unfalls vor sieben Jahren bis jetzt weiter turnen konnte, wenn auch in etwas abgespeckter Form“, führt die 80-Jährige aus.
Mit ihrem Abschied von der Turnbühne geht Ellen Felkl dem Sport aber keineswegs verloren. Sie leitet weiterhin den Lauftreff der TSG Niefern und ist Prüferin für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens, das sie selbst schon 43 Mal absolviert hat.

Die ersten sportlichen Erfolge erlangte sie nicht im Turnen, sondern im Radwanderfahren Ende der 50-er Jahre als zweimalige Bundessiegerin. Nach Siegen bei Radrennen in Ellmendingen und auf dem Buckenberg wandte sich Ellen Felkl dem Turnsport zu, bei dem sie bereits im zweiten aktiven Jahr Kreismeisterin wurde und auch bald für die badischen Meisterschaften nominiert wurde, damals im Trikot des TV 1834 Pforzheim. Mit Geburt der Kinder begann Felkl als Helferin im Kinderturnen der TSG Niefern und betreute die Gruppe für insgesamt 18 Jahre, auch als Kampfrichterin bei vielen Wettkämpfen.

Turnseniorin startet durch

Im Jahr 1980 nahm dann die Turnkarriere von „Turnseniorin“ Felkl richtig Fahrt auf. Bei ihrer ersten Teilnahme an einem Landesturnfest, damals auch in Lahr, gewann sie auf Anhieb den Wahlwettkampf. Es folgten weitere Siege bei badischen und baden-württembergischen Turnfesten, sowie auch gute Platzierungen bei Deutschen Turnfesten.

Abseits des Turnsports bewährte sie sich auch mit Siegen und vorderen Plätzen in ihrer Altersklasse im Langstreckenlauf und wurde auch über die 3000-Meter-Distanz in der badischen Bestenliste geführt. „Von dem was ich erlebt durfte, wollte ich auch etwas an andere Sportler weitergeben. Deshalb ist es mir eine Ehre, dass ich seit nunmehr fast 20 Jahren den Lauftreff in Niefern zweimal pro Woche leiten darf. Es macht mir weiterhin sehr viel Spaß, Menschen zu motivieren um Sport zu machen und aktiv zu sein. Solange ich fit bleibe und es meine Gruppe mit mir aushält, werde ich das noch einige Jahre machen“, so Ellen Felkl.

Autor: Ralf Kiefer