Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  26.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gegen Gewalt: Frauen setzen Zeichen in Niefern-Öschelbronn

Niefern-Öschelbronn. Fahnen beim Nieferner Rathaus setzen eine Woche lang Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Aktion zum internationalen Gedenktag starteten gestern für den Enzkreis Martina Klöpfer, die Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt und Niefern-Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster (an der Fahnenstange links neben Klöpfer).

Die Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann (Grüne) aus Mühlacker und Erik Schweickert (FDP) aus Niefern hielten Grußworte. Mehrere Partner der sozialen Hilfssysteme tragen das regionale Bündnis gegen häusliche Gewalt. Die Aktion, Fahnen jedes Jahr in einer anderen Gemeinde zu hissen, gibt es seit 2013. Mühlacker beteilige sich jedes Jahr, so Klöpfer. „Für viele ist das eigene Zuhause ein gefährlicher Ort“, sagte Klöpfer. Die Initiative verteile Taschentücher mit dem Slogan „Von Gewalt haben wir die Nase voll“. Rathauschefin Förster erzählte von einem Fall, den ihre Tochter im Freundeskreis erlebt habe: „Da ist es wichtig, rasch die vielen Hilfsangebote aufzuzeigen.“ Schweickert wies auf die Soforthilfe zur Spurensicherung im Helios-Klinikum Pforzheim hin, forderte das Land aber auf, noch mehr Krankenhäuser mit solchen Beweisdokumentationen zu unterstützen.

Autor: rst