Großes Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes
Niefern-Öschelbronn. Die Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Sterneninsel, dem Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim und Enzkreis, hat am Samstagabend zahlreiche Besucher in den Ameliussaal nach Niefern gelockt. Eine ganze Reihe von Künstlern hat mit Musik, Gesang, Tanz und Akrobatik für ein besonders abwechslungsreiches Programm gesorgt.
Die Veranstalterinnen Monika Erol und Evelina Bott, auch bekannt als Duetto Classico, eröffneten den Abend mit dem Gesangsbeitrag „Gabriellas Song“. „Ich bin begeistert, wie viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind“, freute sich Erol über die vielen Besucher, darunter auch Bürgermeisterin Birgit Förster und Jürgen Hörstmann, Vorsitzender der Sterneninsel.
Bei der kurzen Vorstellung des Vereins freute sich dieser über den Erfolg des Abends. Dass so viele Gäste gekommen sind, sah er auch als Zeichen der Solidarität zu den betroffenen Familien. Mit klassischem Ballett der Schüler des Ballettzentrums am Theater Pforzheim unter der Leitung von Elsa Genova setzte sich das Abendprogramm fort. Neben den anmutigen Tänzerinnen kamen auch Sterneninselkinder auf die Bühne, die mit Genova einen frechen „Hip Hop Street Dance“ einstudiert hatten. Elegant wiegende Hüften zeigten die orientalischen Tanzgruppen der Mu-sikschule Glock unter Leitung von Dr. Jelena Bock. Eine etwas andere Form der Bewegung präsentierte Simon Schatz vom Zirkus Globulini, der mit einer rasanten Diaboloshow das Publikum begeisterte.
Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.