Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  07.11.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Landesehrennadel für besonderes Engagement an Peter Jentzsch übergeben

Niefern-Öschelbronn. Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn hatte zur Übergabe der Landesehrennadel an Peter Jentzsch viele Weggefährten, Landtagsabgeordnete und Ehrenbürger eingeladen.

Peter Jentzsch (Mitte) vom Obst- und Gartenbauverein Öschelbronn freut sich über die ihm verliehene Landesehrennadel.
Peter Jentzsch (Mitte) vom Obst- und Gartenbauverein Öschelbronn freut sich über die ihm verliehene Landesehrennadel. Foto: Gemeinde Niefern-Öschelbronn

Bürgermeisterin Birgit Mertens begrüßte im Rathaus die Gäste zu der von Ministerpräsident Winfried Kretschmann verliehenen besonderen Ehrung. Mertens würdigte in ihrer Ansprache das besondere ehrenamtliche Engagement für den Obst- und Gartenbauverein und die Bürgerschaft der Gemeinde.

Beteiligt an vielen Projekten

Im OGV Öschelbronn war Peter Jentzsch Beisitzer (1974-1979) als auch als Schriftführer (1979-1989) und zweiter Vorstand (1989-2023) tätig. In dieser Zeit ist Peter Jentzsch maßgeblich am Bau des Vereinsheims an der Lomersheimer Straße beteiligt gewesen. Weiterhin hat er das 75-jährige als auch das 100-jährige Jubiläum des Vereins organisiert.

Auch bei den Schnittkursen ist er beteiligt, die regelmäßig für die Bevölkerung angeboten werden. Ebenso ist er bei den Ausgaben von Obstbäumen immer mit dabei. Besonders am Herzen liegen ihm die Kinder, die er für die Natur begeistern möchte. So führt er unter anderem mit den ortsansässigen Kindergärten eine jährliche Erdbeerpflanzaktion durch. Auch bei Ortsverschönerungsmaßnahmen oder der Pflege von öffentlichen Streuobstwiesen ist er immer vorne mit dabei gewesen. Darüber hinaus hat sich Peter Jentzsch auch als freiwilliger Wahlhelfer über Jahrzehnte engagiert.

"OGV ist zu meiner zweiten Familie geworden"

Für seine Verdienste um die Gemeinde und Bürgerschaft hatte er bereits die Goldene Ehrung der Gemeinde Niefern-Öschelbronn im Jahr 2019 erhalten. Die Bürgermeisterin betonte, dass Jentzsch Außergewöhnliches geleistet und sich besonders verdient gemacht hat und er deshalb die Landesehrennadel verdient habe. Peter Jentzsch war vor der Ehrung sichtlich überwältigt, er dankte seiner Familie für die Unterstützung und allen anderen, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren.

In seiner Zeit beim OGV Öschelbronn habe er vieles gelernt, vor allem aber auch viel Freude gehabt, betonte Jentzsch. „Der OGV ist in dieser Zeit zu meiner zweiten Familie geworden.“

Autor: pm