Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  23.09.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Leichtathleten bei Team-Meisterschaften Baden-Württemberg – TSG Niefern zum zweiten Mal Gastgeber

Wenn Athleten als Kollegen gemeinsam Punkte sammeln, um möglichst weit nach vorne zu kommen, dann nennt man das Teamgeist – in diesem Sinne gingen vor kurzem die baden-württembergischen Team-Meisterschaften der Leichtathletik über die Bühne. Als Veranstalter fungierte der Badische Leichtathletik-Verband, die TSG Niefern konnte bereits zum zweiten Mal die Wettkämpfe ausrichten.

Erfolgreiche Vertreter des Sportkreises Pforzheim: TSG Niefern.
Erfolgreiche Vertreter des Sportkreises Pforzheim: TSG Niefern. Foto: TSG Niefern

„Es hat mich sehr gefreut, dass die TSG eine überregionale Veranstaltung wie die Baden-Württembergischen Meisterschaften hier durchgeführt hat“, sagte Bürgermeister Uwe Engelsberger, der früher selbst für die TSG Niefern aktiv war. Er lobte die Organisation der Veranstaltung als vorbildlich, als er bei der Siegerehrung die Preise überreichte.

Unter den insgesamt 26 Teams waren auch drei aus dem Kreis Pforzheim dabei. In der männlichen Jugend U20 startete das Team des SV Büchenbronn und bestieg am Ende den dritten Platz des Podests. Gemeinsam erreichten Michael Smirnov, Daniel Geiger, Adrian Berner, Carl Placek und Julian Oppermann eine Gesamtpunktzahl von 4859 Punkten. Wichtiger Punktesammler war dabei Carl Placek, der mit 38,81 Metern den Speer auf die drittbeste Weite beförderte und im Kugelstoßen mit 9,58 Metern auf Platz vier landete. Michael Smirnov holte im 100-Meter-Sprint mit nur einer Hundertstel Sekunde Rückstand in 11,52 Sekunden ebenfalls wichtige Punkte. Die Staffel in der Besetzung Carl Placek, Adrian Berner, Michael Smirnov und Daniel Geiger sicherte sich mit 47,05 Sekunden die drittschnellste Zeit.

Als Titelverteidiger der letzten beiden Jahre ging die Männerstaffel der TSG Niefern in den Wettkampf. Dieses Mal mussten sie sich jedoch der TuS Metzingen geschlagen geben. Allerdings nicht, ohne diesem Gegner einen erbitterten Kampf zu liefern. Bereits mit der ersten Disziplin setzte die TSG Niefern im Staffel-Lauf mit 44,67 Sekunden ein Zeichen: Marco Diel, Colin Schiller, Philipp Händel und Mattes Faller liefen als erste von fünf Mannschaften über die Ziellinie. Der vorsprung konnte ausgebaut werden, denn Colin Schiller lief die mit Abstand schnellste Zeit (11,05 Sekunden) über die 100 Meter und sicherte sich auch den ersten Platz im Weitsprung mit 6,29 Metern. Ebenfalls als erster durchs Ziel ging Marcel Kilian über die 800 Meter nach 1:08,92 Sekunden. Gemeinsam mit Torben Tepe, Sören-Mathies Stutz, Moritz Steinlage, Cosmos Dominic, Raphael Großmann erreichten die Männer am Ende 7144 Punkte und somit Platz zwei in der abschließenden Gesamtwertung.

Zeichen für Teamgeist

Die Nieferner Frauen konnten es den Jungs nicht ganz nachmachen, wurden dennoch Vierter von sechs Mannschaften. Die 5706 Punkte wurden durch Mavi Schuler, Laura Katz, Julynn Glöckner, Kiri Fee Bürkle, Lina Ziegelmeier, Naomi Decker, Ida-Sophie Lutz, Linda Rehmann, Natalie Knörnschild und Laura Ullmann gesammelt.

Gute 27,17 Meter von Linda Rehmann reichten im Speerwurf gerade mal für den sechsten Platz – nur ein Beispiel dafür, wie hoch das Niveau des Wettkampfes war. In diese Kategorie gehört ebenso Kiri Fee Bürkles vierter Platz über die 800 Meter mit 2:35,66 Minuten. Mit der Staffel in Besetzung Mavi Schuler, Lina Ziegelmeier, Kiri Fee Bürkle und Natalie Knörnschild konnten die Mädels ihre Stärke zeigen und kamen mit 53,04 Sekunden und einem klasse Endspurt als dritte Mannschaft ins Ziel.

Obwohl die TSG Niefern als Ausrichter in wochenlanger Planung und Organisation eingebunden war, konnte sie gleich zwei Mannschaften stellen. Möglich war das aufgrund tatkräftiger Unterstützung aus dem Verein, Verband, dem Kreis Pforzheim und allen Leichtathletikbegeisterten Helfern, die sich hierbei engagieren. Sie alle setzen somit ein weiteres Zeichen für Teamgeist und Zusammenhalt in der Leichtathletik – auf und neben der Bahn.