Nach Vorwurf des sexuellen Übergriffs: Ratsmitglied von Niefern-Öschelbronn nicht in Sitzung
Niefern-Öschelbronn. Sitzungen des Gemeinderats in Niefern-Öschelbronn haben eine Eigenheit. Bevor die Zuhörer in den Ratssaal gehen, tagen die Bürgervertreter bereits in nichtöffentlicher Runde. Bis die Türen aufgehen, diesmal im Nieferner Bürgerhaus, unterhalten sich die Einwohner davor bereits rege über die Kommunalpolitik.
Vor der jüngsten Sitzung drehten sich viele Gespräche über den mutmaßlichen sexuellen Übergriff eines Mitglieds der FW/FDP-Fraktion gegen eine Ratskollegin bei einer Klausurtagung des Gremiums im Kreis Heilbronn. Da die FW/FDP-Gruppe die betroffene Person vorläufig ausgeschlossen hatte, bis der Fall juristisch entschieden ist, musste Bürgermeisterin Birgit Förster dem nunmehr fraktionslosen Mitglied des Gemeinderats einen neuen Platz zuweisen. Zuhörer, die regelmäßig anwesend sind und die Sitzverteilung kennen, schauten sich sogleich um, was sich an den Tischen inzwischen geändert hat. Doch ein Platz blieb frei: Das bis auf Weiteres von der FW/FDP-Fraktion getrennte Mitglied nahm an der Sitzung nicht teil.
Mehr lesen Sie am Donnerstag, 21. November, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.