Neue „Löwen“ wollen Gutes tun: Lions Club Pforzheim-Bertha Benz gehört nun offiziell zur Lions-Organisation
Niefern-Öschelbronn. Sie stehen für bürgerschaftliches Engagement, für Dienst an der Gemeinschaft und für Hilfe in Not: die Lions Clubs. Mit lobenden Worten, gutem Essen und erstklassiger Musik haben sie am Freitagabend im Nieferner Queens Hotel ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Die Charterung des neuen Lions Clubs Pforzheim-Bertha Benz. Ein wichtiger Schritt, mit dem der neue Club nach seiner Gründung im März nun offiziell in die internationale Lions-Organisation aufgenommen worden ist. Der Präsident der Lions Organisation in Oak Brook, Douglas Alexander, hat der neuen Pforzheimer Vereinigung eine Charter-Urkunde ausgestellt und unterschrieben. Laut Gründungspräsident Werner H. Schwenk handelt es sich dabei um „das wichtigste Dokument eines Lions Clubs überhaupt“, das nun in einem feierlichen Rahmen vom amtierenden Distrikt-Governor Gerhard E. Böhmler übergeben und anschließend sowohl von ihm als auch von den anwesenden Gründungsmitgliedern unterschrieben wurde.
„In einer Rekordzeit von nur sieben Monaten konnte der Club mit 31 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben werden und trägt wesentlich dazu bei, dass unser Distrikt die Schallmauer von 2000 Mitgliedern durchbrechen wird“, sagte Schwenk, der sich auch beim Lions Club Pforzheim-Johannes Reuchlin bedankte, der als „Zeichen der Solidarität und der Freundschaft“ die Rolle des Patenclubs übernommen hat.
Schwenk verwies auf das Lions-Emblem, das zwei Löwenköpfe zeigt: Der eine schaue mit Stolz in die Vergangenheit, der andere „bereits mit Zuversicht“ in die Zukunft. „Denn in der Zukunft gibt es für uns viel zu tun“, so Schwenk, der die Mitglieder aufrief: „Nehmen wir die Herausforderung an und richten unseren Blick nach vorne in die Zukunft, in unsere Zukunft.“
Zahlreiche Veranstaltungen will der neue Club auf die Beine stellen, etwa einen Bücherflohmarkt zur Weihnachtszeit oder ein Jazzkonzert im kommenden Jahr. Eine Sondervorstellung in der Mäulesmühle ist bereits gebucht. Eine Konkurrenz zu den Hauptaktivitäten der anderen Pforzheimer Lions Clubs will man allerdings nicht schaffen. Die Spendengelder des neuen Clubs sollen vor allem in regionale Hilfsprojekte fließen, vor allem zum Wohl der Jugend.
Glückwünsche kamen im Queens Hotel, dem künftigen Clublokal, auch von befreundeten Lions Clubs. Etwa von Nicole Wetzel vom Lions Club Pforzheim-Johannes Reuchlin, die passend zum Reuchlin-Jahr die Reuchlin-Medaille ihres Clubs überreichte. Musik kam vom Vokalensemble „Herztöne“, das unter der Leitung von Salome Tendies einen umjubelten Auftritt absolvierte.