Niefern-Öschelbronn ist stolz auf zwei Deutsche Meister
Niefern-Öschelbronn. Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn freut sich über die sportlichen Erfolge von Carolina Krafzik und Moritz Isola. Die beiden Gewächse der TSG Niefern haben in diesem Jahr in ihren jeweiligen Disziplinen den Deutschen Meistertitel erreicht. Bei einem Empfang im Nieferner Rathaus haben sich die Sportler in das Goldenen Buch der Gemeinde eingetragen.
„Es ist schwierig, den Kalender zweier Leistungssportler mit dem einer Bürgermeisterin in Einklang zu bringen“, stellte Bürgermeisterin Birgit Förster fest. Sie überreichte Carolina Krafzik für ihre besonderen sportlichen Leistungen die goldene Medaille von Niefern-Öschelbronn. Die 24-jährige Sportlerin hat Lehramt studiert und steht kurz vor ihrem Referendariat. Derzeit trainiert sie beim VfL Sindelfingen. In diesem Jahr errang Krafzik den Deutschen Meistertitel im 400 Meter Hürdenlauf und war auch bei der Weltmeisterschaft in Doha im Halbfinale dabei.
„Solche Erfolge nimmt man mit als Motivation“, sagte Krafzik. Ihre ehemalige Trainerin von der TSG Niefern, Johanna Schwarz, ließ ihr eine Sprachnachricht aus Mexiko zukommen. „Ich wünsche alles Gute und, dass Du vielleicht wirklich bei Olympia mitmachst.“
Auch Moritz Isola hat früher bei Johanna Schwarz trainiert. Das 19-jährige Sprinttalent steht kurz vor dem Abitur. Er verriet, dass er regelmäßig auf dem Weg zum Training in Mannheim lernt und dass er, um Zeit zu sparen, auch die Entspannung in der Badewanne mit dem Essen verbindet. Seine Leistungen haben ihm eine Nominierung für die Europameisterschaft in der 4 Mal 100 Meter Staffel eingebracht. Auch wenn er als Ersatzläufer nicht zum Einsatz kam, hat ihn das so motiviert, dass er dann bei der Deutschen U20-Meisterschaft überlegen den Meistertitel errang.
Bürgermeisterin Förster überreichte dafür die silberne Medaille der Gemeinde Niefern-Öschelbronn. „Es sind nicht nur zwei Spitzensportler, sondern auch zwei tolle Persönlichkeiten“, betonte Stefan Ermentraut, Geschäftsführer der TSG Niefern. Für die beiden Geehrten hatte er zum Abschluss noch eine Überraschung parat. Er überreichte jeweils einen goldenen Schlüssel am Band, der den Sportlern den individuellen Zugang zum Kraftraum der TSG Niefern ermöglichen soll.