Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  22.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Niefern-Öschelbronn nimmt Anlauf für Gewerbe an der A8

Niefern-Öschelbronn. Viel Geld hat die Gemeinde dieses Jahr in drei große Bauprojekte gesteckt. In Niefern wurden der Bahnhof und das neue Schulgebäude fertig, in Öschelbronn die Erneuerung der Hauptstraße, die aber erst im Frühjahr vom Land noch den leisen Belag erhält.

Alle Vorhaben wurden aus eigener Kraft finanziert. Nun schmiedet das Rathaus die nächsten großen Pläne, erneut ohne Kredite aufzunehmen.

Der Sparstrumpf bleibe weiter gut gefüllt, sagte Bürgermeisterin Birgit Förster, als sie in der jüngsten Ratssitzung die Hauptpunkte des Haushalts 2019 vorstellte. Nachdem Verwaltung und Gemeinderäte kürzlich die Baupläne für höhere Lärmschutzwälle an der A8 unter Dach und Fach brachten, wolle die Gemeinde dort das neue Gewerbegebiet „Reisersweg“ in Niefern, ein Dauerbrenner seit rund zehn Jahren, anpacken, kündigte die Rathauschefin an.

Die Einnahmen sind weiter stabil. „Die Gewerbesteuer ist leicht gestiegen, pendelt sich auf knapp sechs Millionen Euro ein“, sagte Förster. Die Rücklagen wurden geschont: „Sieben Millionen Euro hätten wir dieses Jahr entnehmen können, tatsächlich brauchten wir nur rund 2,5 Millionen Euro.“ Mit 32,5 Millionen Euro in der Hinterhand startet Kämmerin Erika Fischer wieder mit einem dicken Finanzpolster ins nächste Jahr. Dennoch wolle die Verwaltung die Ausgaben noch schärfer unter die Lupe nehmen und genau prüfen, was sich die Gemeinde künftig alles leisten kann, sagte Förster.

2019 macht sich Niefern-Öschelbronn weiter stark für eine bessere Infrastruktur. Die Liste der Vorhaben ist lang. Die Realschule werde mit Baumwipfel-Klassenzimmern aufgestockt, das koste rund 2,2 Millionen Euro, so die Bürgermeisterin. Auch erhalten beide Schulen schnelle Internetanschlüsse. In der Alten Schmiede in Öschelbronn beginne der Umbau (1,5 Millionen). In der Kirnbachhalle mitsamt dem Ameliussaal sollen lang ersehnte Klimaanlagen installiert werden. Zudem steige die Verwaltung in die Planungen für ein neues Kinderhaus in Niefern-Vorort ein. Für die Feuerwehr Öschelbronn werden Standorte für ein neues Gerätehaus untersucht. Auch der Sport nimmt großen Raum ein: „Da geht es um einen Kunstrasenplatz für den FV 09 Niefern und den Umbau der Umkleiden des FV Öschelbronn, außerdem fasst die TSG Niefern ein Vereinssportzentrum ins Auge.“

Unterm Strich weist der Etat 2019 einen Investitionsumfang von zehn Millionen Euro aus. Dank beträchtlicher Einnahmen müsse die Kämmerin höchstens 5,5 Millionen Euro aus den Rücklagen verwenden, sagte Förster. In der Sitzung im Januar nehmen die Ratsfraktionen Stellung, dann steht die Verabschiedung des Zahlenwerks auf der Tagesordnung.

Autor: Ralf Steinert