Schon wieder Betrug über WhatsApp im Enzkreis: Mann überweist Geld an angebliche Tochter
Niefern-Öschelbronn. Erneut ist es einem Betrüger gelungen, über WhatsApp Geld zu ergaunern – dieses Mal in Niefern-Öschelbronn.
Laut Polizei meldete sich der Täter mit einer unbekannten Telefonnummer über den Nachrichtendienst WhatsApp bei dem Geschädigten und behauptete, dessen Tochter zu sein, die eine neue Nummer habe. Daraufhin habe der Betrüger den Mann davon überzeugt, insgesamt rund 3300 Euro zu überweisen.
Die Pforzheimer Polizei warnt:
- Gehen Sie sensibel mit Nachrichten unbekannter Rufnummern um.
- Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.
- Ein persönlicher Kontakt zu einem Angehörigen kann schnell Aufklärung darüber verschaffen, ob es sich um einen Betrug handelt. Nutzen Sie dafür auch alternative Kommunikationswege.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
- Geben Sie auf keinen Fall private Daten wie Bankkonto- oder Kreditkartendaten oder Zugangsdaten zu Kundenkonten heraus.
- Warnen Sie Familie, Freunde und Bekannte.