Spaß im kühlen Nass: Gemeinde und Freibad Niefern veranstalten Fest mit Typisierungsaktion
Niefern-Öschelbronn. Schnuppertauchen, Pony-Reiten, Torwandschießen und Yoga: Auf dem am Samstag, 2. Juli, stattfindenden Fest im Nieferner-Freibad ist für jeden etwas dabei. Die Gemeinde veranstaltet mit örtlichen Vereinen und Gruppen im Freibad ein Fest ein zugunsten der DKMS, (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) hierbei findet auch eine Typisierungsaktion statt.
Der Betriebsleiter des Freibads, Nico Voges, kann das Fest kaum noch abwarten. „Morgens beginnt das Ganze mit einem Weißwurst-Frühstück“, gibt er Auskunft über den Zeitplan. Im Laufe des Tages werde dann so einiges geboten. Ab 17 Uhr treten die Gugge Geißen aus Kieselbronn auf „und heizen richtig ein“, so Voges. Eine halbe Stunde später folgt auf den ersten musikalischen Akt auch schon die Band Besser-Live aus Illingen. Durch Stände wird für Erfrischungen gesorgt und gleichzeitig Spenden gesammelt.
Denn dafür findet das Fest statt. Man wolle helfen: „Mein Herzenswunsch wäre, dass ganz viele Menschen kommen und vielleicht jemand gefunden wird, der ein Leben retten kann“, so Voges. „Es kann jeden treffen“, sagt der Betriebsleiter. Die Firma Barth und Höpfinger aus Niefern spendet für jede geschwommene Bahn 50 Cent. Jeder Gast könne dabei mitmachen und sich registrieren. Genau wie für die Typisierungsaktion, die während des Fests in einem privaten Raum stattfindet, und von der Ortsgruppe DRK Niefern-Öschelbronn betreut wird. „Es ist mit keinerlei Schmerzen verbunden“, so der Freibad-Chef. Es werde lediglich eine Speichel-Probe durch ein Stäbchen entnommen, welche dann an die DKMS geschickt werde. „Also einfach: Stäbchen rein, Spender sein“, zitiert Voges den Werbeslogan des DKMS.
Wer möchte, kann bei der Tombola auf tolle Preise hoffen. „Ich habe verschiedene Sportvereine angeschrieben“, so Voges. Einige, wie der KSC, VfB und FC Bayern-München hätten Fan-Artikel als Preise gespendet. Von anderen Bundesligisten, wie dem 1. FC Köln, gab es signierte Trikots. Auch die Spieler der Rhein-Neckar Löwen und der deutschen Handball-Nationalmannschaft haben sich der Aktion angeschlossen. Nur der deutsche Fußballbund habe nicht geantwortet, so Voges.
Der Eintrittspreis bliebe derselbe, wie sonst auch: Erwachsene zahlen 3,50 Euro, Kinder 2,50 Euro. Abgerundet wird der Abend mit einer Spendenübergabe der Firma Barth und Höpfinger sowie der Volksbank, die der stellvertretende Bürgermeister von Niefern-Öschelbronn, Erik Schweickert, entgegennehmen wird und an die DKMS weiterleitet.