Staffel der TSG Niefern sichert sich nach packendem Schlussspurt Silber
Pforzheim. Bei den baden-württembergischen Leichtathletik-Meisterschaften in Stuttgart hat die 4x100-Meter-Staffel der TSG Niefern nach einem packenden Finish die Silbermedaille gewonnen.

Beim letzten Wechsel war Niefern gleichauf mit der Staffel aus Karlsruhe. Schlussläufer Mattes Faller zog dann das Tempo noch mal an und sicherte den zweiten Platz. Trainer Colin Schiller verkündete die Zeit: 41,94 Sekunden. Der Jubel war riesengroß.
Die Frauenstaffel der TSG Niefern belegte derweil mit 50,60 Sekunden den neunten Platz.
Starke Einzelleistungen
Auch einige Einzelleistungen gab es zu feiern: Marcel Breuer lief mit 11,22 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung im Vorlauf und auch Cosmos Dominic kam auf schnelle 11,29 Sekunden. Rafael Alcaniz Hofer qualifizierte sich in der Zeit von 10,90 Sekunden für das Finale und setzte in diesem Lauf mit 10,87 Sekunden noch einen drauf. Damit erreichte Alcaniz Hofer den siebten Platz.
Den neunten Platz im Dreisprung erreichte Kiri Fee Bürkle mit einer neuen Bestleistung (10,95 Meter). Über die 200 Meter lief sie in 25,93 Sekunden auf den 15. Rang, über die Hürden blieb ihre Zeit nach 16,00 Sekunden stehen.
Bei den badischen Einzel-Meisterschaften in Lörrach waren am ersten Tag die Athleten der Altersklassen U 14 und U 16 am Start. Ian Ochs (M 14) vom SV Büchenbronn begann im Weitsprung sofort mit einer neuen Bestleistung von 5,40 Metern und steigerte sich damit um 33 Zentimeter. Immer noch in Führung, sprang er dann 1,66 Meter im Hochsprung, was für ihn eine neue persönliche Bestleistung bedeutete.
Mit großem Vorsprung ging es zur letzten Disziplin, dem Kugelstoßen. Zwar lieferte Ian Ochs mit 9,30 Metern eine weitere Bestleistung ab, jedoch stieß der spätere Zweite 12,09 Meter und es wurde am Ende noch einmal knapp. Letztlich siegte Ian Ochs mit 2085 Punkten und hatte 15 Punkte Vorsprung auf Florian Karcher von der LG Region Karlsruhe.
Ein Novum gab es in der Altersklasse M 15 nach vier Disziplinen, weil sowohl Mark Volkov (SV Büchenbronn) als auch Lias Schuster vom LV Biet 2078 Punkte erreicht hatten. Beide kamen auf den Silberrang, wobei Lias Schuster mit weiteren fünf Disziplinen noch den dritten Platz im Neunkampf der Klasse M 15 erreichte.
Riesensprung von Omar Subasic
Am zweiten Tag waren die Athleten der M 12 und M 13 gefordert. Der 13-jährige Omar Subasic vom SV Büchenbronn sprang mit 5,68 Metern die größte Weite bei den Meisterschaften. Die darauffolgenden 75 Meter bewältigte Omar Subasic in 9,84 Sekunden. Beim Ballwurf wurde es noch einmal spannend, doch sicherte er sich durch den Hochsprung mit fünf Punkten Vorsprung den Sieg. Pauline Mayer vom TV Huchenfeld errang mit 1759 Punkten den vierten Platz in der Klasse W 12. Dabei lagen ihre Stärken mit 1,40 Metern im Hochsprung und 4,49 Metern im Weitsprung.
Ebenfalls vom SV Büchenbronn kam Julius Wolf auf dem neunten Platz und errang zusammen mit Omar Subasic und Leander Kunzmann den zweiten Platz in der Mannschaftswertung der Klasse U 14 mit 5092 Punkten. Den dritten Platz sicherte sich der LV Biet in der Besetzung Hannes Walter, Julius Futter und Lias Eberhardt mit 4455 Punkten.