Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  19.02.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Viel Beifall für das Gastspiel der „Badisch Bühn“ in Niefern

Niefern-Öschelbronn. Lustig ist es am Sonntagabend beim Gastspiel der „Badisch Bühn“ im Nieferner Ameliussaal zugegangen. Mit dem Stück „Do braut sich was z´samme“ haben die Darsteller des Karlsruher Ensembles für beste Unterhaltung gesorgt. Der Fußballverein FV 09 Niefern hat nach einer zweijähri-gen Pause bereits zum dritten Mal die „Badisch Bühn“ präsentiert.

„Wie immer ausverkauft“, freute sich Vereinsvorsitzender Roman Gichau. Bevor das Theaterstück seinen Lauf nahm, wurden die Zuschauer nachdrücklich gebeten, ihre Handys auszuschalten. „Wenn es klingelt, halten wir inne und warten bis sie fertigtelefoniert haben“, hieß es. „Der Techniker hat Anweisung auf denjenigen zu leuchten.“ Daraufhin kontrollierten einige nochmals ihre Mobiltelefone. Als der Vorhang aufging, lernten die Zuschauer die Studenten Flo und Vinz kennen. Mit der Vermietung ihrer Zimmer für Schäferstündchen besserten die beiden ihre knappe Kasse auf, um sich einen besseren Lebensstil leisten zu können.

Die Eltern durften davon natürlich nichts wissen. Doch wie es der Zufall will, standen Flos erzkonservative Eltern plötzlich vor der Tür, um den Urlaub bei ihrem Sohn zu verbringen. Daraus entwickelt sich ein amüsantes Verwirrspiel mit viel Wortwitz in Mundart. „So wohnt vielleicht ein Hugo Lagerboss oder ein Karl Feld“, kommentierte der Vater den unerwarteten Luxus in der Studentenbude. Das Publikum hatte bei den vielen Notlügen und Verwechslungen viel zu lachen. Und natürlich stellte sich heraus, dass die Eltern doch nicht so hinterwäldlerisch waren, wie der Sohn immer gedacht hatte. Am Ende gab es Geständnisse von beiden Seiten, so dass alle Verwicklungen ein gutes Ende nahmen und das Publikum lange begeisterten Applaus spendete.

Autor: Claudia Keller