Vielfalt des Rieslings: Badischer Weinkonvent testet in Niefern Weine des Vorjahres
Niefern-Öschelbronn. Ordensmeister Klaus Meffert vom Badischen Weinkonvent hatte für rund 40 Konventuale und Gäste für die diesjährige Probe der Weine des Vorjahres eine Riesling-Probe mit acht erlesen Tropfen aus unterschiedlichen deutschen Weinanbaugebieten zusammengestellt.
„Das Weinjahr 2018 hat den Winzern die beste Ernte seit 20 Jahren eingebracht – nicht nur mengenmäßig – sondern auch mit einer herausragenden Qualität“, betonte Meffert. Der heißeste Sommer seit 2003 habe Rekordmarken gesetzt. So wurde in vielen Regionen bereits Mitte August mit der Lese begonnen, was seit den Aufzeichnungen einmalig sei. So gehörten die Winzer zu den Gewinnern des „Supersommers“ 2018 – Der Gewinner des Jahrgangs war der Riesling, davon konnten sich die Weinliebhaber am Sonntagmorgen bei der Probe im Restaurant Goll überzeugen. Klaus Meffert wählte für diesen Genuss aus der gesamten Palette – von trocken bis zu finessenreichen feinherben Klassikern – vielfach mit Zitrus- und Pfirsichnoten aus.
Mehr lesen Sie am Dienstag, 26. November 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.