Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  03.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zuverlässig im Dienst für Niefern-Öschelbronn: Ein Fest für Oswald Lutz

Niefern-Öschelbronn. Oswald Lutz hat Spuren in Niefern-Öschelbronn hinterlassen. Der FDP Ortsverband würdigte ihn nun mit einem kleinen Festakt zum 90. Geburtstag. „Er hat über Jahrzehnte vieles mitgeprägt“, so Erik Schweickert, Landtagsabgeordneter und FDP-Ortsvorsitzender, im Nieferner Kulturbahnhof. Unter den Gästen waren FDP-Landtagsfraktionschef Hans-Ulrich Rülke, Niefern-Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster und ihr Amtsvorgänger Jürgen Kurz sowie Gemeinderäte und weitere Weggefährten.

Oswald Lutz war von 1965 bis 2004 Gemeinderat in Niefern-Öschelbronn. „Das ist ein wirklich langer Zeitraum“, so Schweickert. 30 Jahre lang war er auch stellvertretender Bürgermeister, zuerst unter Bürgermeister Erhard Fahlbusch und dann unter Bürgermeister Jürgen Kurz. Von 1969 bis 2001 war er Vorsitzender des FDP Ortsverbands. Außerdem war er auch im Kreistag tätig, erstmals im Übergangskreistag Ende der 1960er Jahre und nochmals von 1991 bis 1999. „Er hat großes Ansehen über die Fraktionsgrenzen hinweg“, erklärte Schweickert. Hans-Ulrich Rülke dankte Lutz für die lange Zeit, die er den Liberalen gewidmet habe. „Mit ihrem Namen ist verbunden, dass die FDP in dieser Gemeinde immer ein gutes Ergebnis hatte“, sagte Rülke. „Sie haben Erik Schweickert ein gut bestelltes Feld übergeben“.

Bürgermeisterin Birgit Förster gratulierte im Namen der Gemeinde und überreichte unter anderem die Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Ich hoffe, dass wir sie zusammen mit ihrer Frau noch lange in unserer Gemeinde haben dürfen“, sagte sie. „Sie sind ein immenser Wissensträger.“ Ihr Amtsvorgänger Jürgen Kurz erinnerte an einige Projekte, an denen Lutz mitgewirkt habe.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 4. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Claudia Keller