Ölbronn-Dürrn
Ölbronn-Dürrn -  27.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eintracht Dürrn feiert traditionelles Forellenfest

„Wir hatten früher sehr viele Angler im Verein und so ist die Idee mit dem Forellenfest entstanden“, resümierte Regina Wacker, Vorsitzende des Gesangvereins Eintracht Dürrn, am Sonntagvormittag. Der Ursprung der Veranstaltung ist datiert auf das Jahr 1985.

Am vergangenen Wochenende trat ein echtes Novum in Kraft: Zum ersten Mal wurde in der Dürrner Gemeindehalle und nicht mehr in der Kiefer-Halle gefeiert. „Wir haben hier eine sehr gute und komfortable Lokalität vorgefunden“, sgate Wacker. Alleine am Samstag wurden über 110 fangfrische Heidelsheimer Forellen verkauft und auch am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner publikumsfreundlichsten Seite.

Für die entsprechende musikalische Umrahmung sorgte nicht nur die Eintracht selbst, sondern auch die Kinder- und Jugendchöre der „Singstrolche“ und die Formation „Happy Hour“. Das gemeinsame Repertoire der Chöre reicht von altdeutschem Liedgut bis zu den aktuellen Hits aus den Charts. Dabei freut sich Wacker vor allem über die gelungene Nachwuchsarbeit. Der Verein umfasse derzeit rund 80 Mitglieder unter 18 Jahren, die sich hoch motiviert engagieren.

Autor: ALEXANDER JÄHNE Ölbronn-Dürrn