Ölbronn-Dürrn
Ölbronn-Dürrn -  20.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feuerwehr in Ölbronn-Dürrn erhält zwei neue Fahrzeuge

Ölbronn-Dürrn. Viel Geld will die Gemeinde Ölbronn-Dürrn in die Hand nehmen und für ihre Feuerwehr zwei neue Einsatzfahrzeuge beschaffen. Bei einer Enthaltung hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung ein Planungsbüro damit beauftragt, sich um eine entsprechende Ausschreibung zu kümmern. Diese muss europaweit erfolgen, weil die Vergabesumme voraussichtlich deutlich über der dafür maßgeblichen Grenze von 229.670 Euro liegen wird.

Beschafft werden sollen für die Abteilung Ölbronn ein Löschgruppenfahrzeug (LF 10) und für die Abteilung Dürrn ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10). Geschätzter Kostenpunkt: jeweils 400.000 Euro. Allerdings winken auch Zuschüsse. Entsprechende Förderanträge hat die Verwaltung bereits im Februar gestellt. Pro Fahrzeug kann sie mit rund 90.000 Euro rechnen. Eine Bewilligung gilt als sicher.

Allerdings würde der Zuwendungsbescheid unwirksam, falls man nicht innerhalb von zehn Monaten mit der Aufnahme des Vergabeverfahrens beginnen würde. Das bedeutet, die europaweite Ausschreibung müsste spätestens bis April des kommenden Jahres erfolgt sein.

Fahrzeuge hätten schon 2019 und 2020 ersetzt werden sollen

Die Beschaffung wird laut Bürgermeister Norbert Holme "eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen". Man rechnet mit einer Dauer zwischen anderthalb und zwei Jahren, so dass die neuen Fahrzeuge frühestens 2024 in Dienst gestellt werden könnten. "So mahlen eben die Mühlen."

Die beiden vorhandenen Fahrzeuge wurden im Jahr 1995 in Betrieb genommen und haben ihre besten Tage bereits hinter sich. Eigentlich hätten sie laut Feuerwehrbedarfsplan schon in den Haushaltsjahren 2019 und 2020 ersetzt werden sollen.

Hans-Dieter Deuß (Aktive Bürger) hielt es nicht für geboten, einen externen Dienstleister mit der Ausschreibung zu beauftragen. Er verstehe nicht, dass der Gemeindetag dazu keine Handreichung habe. Holme widersprach: "Das ist so speziell, dass wir dafür einen Experten brauchen."

Autor: Nico Roller